Die Freiwillige Feuerwehr Beverstedt musste den Schwader von der Dekorationsbeleuchtung befreien.

Die Freiwillige Feuerwehr Beverstedt musste den Schwader von der Dekorationsbeleuchtung befreien.

Foto: Feuerwehr Beverstedt

Blaulicht
Cuxland

Beverstedt: Schwader bleibt in Dekoration hängen

Von Philipp Overschmidt
16. Mai 2017 // 17:30

Ein Verkehrsunfall der etwas anderen Art hat die Feuerwehr in Beverstedt am Montagabend auf Trab gehalten. Ein 18-Jähriger hatte mit seinem Ackerschlepper samt Schwader eine Dekoration abgeräumt.

Schwader bleibt in Deko hängen

Der 18-jähriger Fahranfänger befuhr gegen 22.50 Uhr mit einem Ackerschlepper mit Schwader die Poststraße im Ortskern Beverstedt. In der Poststraße hing eine Dekorationsbeleuchtung aus Metall. Das Metallgestell war mit Drahtseilen jeweils links und rechts der Fahrbahn in den Hausfassaden verankert.

Metallgestell reißt aus der Wand

Beim Durchfahren stieß der mitgeführte Schwader aufgrund seiner Höhe von 4,50 Meter gegen das Metallgestell und riss dieses auf einer Seite aus der Verankerung. Die andere Seite blieb in der Verankerung und das Metallgestell verfing sich mit der abgerissenen Seite in 4,50 Meter Höhe im Schwader.

Feuerwehr Beverstedt im Einsatz

Das Metallgestell drohte in ein nahegelegenes Fenster eines dortiges Geschäftes zu stürzen. Nur durch den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Beverstedt konnte das Metallgestell gefahrlos aus der Höhe entfernt werden. Im Einsatz waren, laut Polizeikenntnis, vier Fahrzeuge und 20 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.

Die Freiwillige Feuerwehr Beverstedt musste den Schwader von der Dekorationsbeleuchtung befreien.

Die Freiwillige Feuerwehr Beverstedt musste den Schwader von der Dekorationsbeleuchtung befreien.

Foto: Feuerwehr Beverstedt