
Am Hauptbahnhof Bremen haben drei Frauen ältere Herren angesprochen. Einem Mann konnten sie tatsächlich Geld abnehmen.
Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Bremen: Betrügerinnen sprechen ältere Männer an und bestehlen sie
„Komm mal mit, wir kennen uns doch ...“: So oder ähnlich haben drei Frauen (55, 44, 43) ältere Männer im Bremer Hauptbahnhof und im Gustav-Deetjen-Tunnel angesprochen. Sie versuchten sich als angeblich gute Bekannte Bargeld zu „leihen“, das sie später wieder zurückgeben würden. Dazu kreisten sie ihre Opfer regelrecht ein, um minutenlang auf sie einzureden.
70 Euro gestohlen
Einen sprachbehinderten Senior erleichterten die polnischen Staatsangehörigen im Hauptbahnhof um 70 Euro. Sie sprachen Hochdeutsch mit leichtem Akzent. Als Zivilfahnder der Bundespolizei den Mann befragten, war er betroffen, auf den Trick hereingefallen zu sein.
Betrügerinnen festgenommen
Kurz darauf sprach das Trio einen 76-jährigen Mann im Gustav-Deetjen-Tunnel in ähnlicher Weise mit der Bitte um Geld an, weil man ihn angeblich „sehr gut aus einem Einkaufsmarkt kennen würde“. Die Wortführerin stellte sich unter falschem Namen vor. Der Bremer ließ sich zunächst überreden, verweigerte aber doch die Geldübergabe.
Ermittlungen dauern an
Dann nahmen uniformierte Bundespolizisten die mutmaßlichen Betrügerinnen fest. Zwei der Damen sind bereits polizeilich bekannt. 70 Euro wurden sichergestellt. Die Ermittlungen in Abstimmung mit der Polizei Bremen dauern an.
Betrügerinnen sprechen ältere Männer an: Geld abgeschwatzt „Komm mal mit, wir kennen uns doch ...“: So oder ähnlich haben drei Frauen (55, 44, 43) ältere Männer im Bremer Hauptbahnhof und im Gustav-Deetjen-Tunnel angesprochen. Sie versuchten sich als angeblich gute Bekannte Bargeld zu „leihen“, das sie später wieder zurückgeben würden. Dazu kreisten sie ihre Opfer regelrecht ein, um minutenlang auf sie einzureden.