
Zwei Wildpinkler (Symbolfoto) sind in Bremen der Bundespolizei ins Netz gegangen.
Foto: Symbolfoto: Kästle/dpa
Bremen: Wildpinkler erledigen ihr Geschäft direkt vor Polizeiwache
Zwei Wildpinkler sind am Montag der Bundespolizei in Bremen ins Netz gegangen. Die beiden Männer hatten ausgerechnet gegen einen Baum vor der Wache gepinkelt.
35-Jähriger leistet Widerstand
Die Bundespolizisten stellten zunächst wegen "Urinierens in Öffentlichkeit" die Personalien der beiden Männer (35 und 39) festgestellt, wogegen sich der 35-Jährige aus Elmshorn kräftig wehrte. Neben der Ordnungswidrigkeitenanzeige erhielt er eine Strafanzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte - dann wurde er mit einem Platzverweis entlassen.
Haftbefehl liegt vor
Sein 39-jähriger Begleiter aus Westerstede versuchte sich stattdessen kooperativ zu verhalten und akzeptierte die Ordnungswidrigkeitenanzeige. Trotzdem stellten die Bundespolizisten fest, dass ein sogenannter Sicherungshaftbefehl gegen ihn vorlag.
Wildpinkler kommt in JVA
Weil er gegen Bewährungsauflagen verstoßen hatte, muss er noch eine Haftstrafe von rund zwei Jahren verbüßen. Außerdem wird im Zusammenhang mit Körperverletzungen gegen ihn ermittelt. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Zwei Wildpinkler (Symbolfoto) sind in Bremen der Bundespolizei ins Netz gegangen.
Foto: Symbolfoto: Kästle/dpa