
Ab sofort ein wichtiges Teil der Ausrüstung der Bremer Polizei: Der Mundschutz (Symbolbild).
Foto: dpa
Bremer Polizisten werden Masken-Vorbild
Der Bremer Senat hat eine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Schutzmasken beschlossen. Dies hat auch Auswirkungen auf das Erscheinungsbild der Polizei Bremen.
Vorbildfunktion und Schutz in einem
Die Polizei Bremen geht mit gutem Beispiel voran: Einsatzkräfte der Polizei Bremen tragen in besonderen Einsatzsituationen künftig Mund-Nase-Schutzmasken. Ziel ist es, einen Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus zu leisten und sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die Einsatzkräfte vor einer Infektion zu schützen.
Ohne Schutz nur mit gutem Grund
Die Polizeikräfte werden regelmäßig bei Einsätzen mit festgestellten Risikolagen, aber auch im Bereich des Einzelhandels und im öffentlichen Nahverkehr mit Mund-Nase-Schutzmasken zu sehen sein. Es gibt jedoch Situationen, in denen die Beamten aus einsatztaktischen Gründen auf diesen Schutz verzichten.
Bürgerkontakt bleibt bestehen
Immer unter der Prämisse, Gefahren abzuwehren, Straftaten zu verfolgen und Menschen zu schützen. Die Polizei Bremen betont, dass es aufgrund der Maskenpflicht und des Abstandsgebotes zu keinerlei Einschränkungen im Bürgerkontakt kommen wird.
Bremer Polizisten werden Masken-Vorbild Der Bremer Senat hat eine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Schutzmasken beschlossen. Dies hat auch Auswirkungen auf das Erscheinungsbild der Polizei Bremen.