
Die Polizei in Bremerhaven warnt vor Wanderarbeitern.
Foto: Symbolfoto: Archiv
Bremerhaven: Darum warnt die Polizei vor Wanderarbeitern
Wanderarbeiter, die betrügerisch vorgehen, sind in Bremerhaven-Surheide aufgefallen. Die drei Männer boten Eigenheimbesitzern Dacharbeiten zu einem äußerst günstigen Preis an, so die Polizei.
Von Haustür zu Haustür
In Surheide kamen die drei Männer am Donnerstagvormittag mit einem roten VW-Bus vorgefahren und gingen dann von Haustür zu Haustür. Dort boten sie Arbeiten an den Häusern an. Bislang ist der Polizei nicht bekannt geworden, ob dort jemand auf die Angebote eingegangen ist.
Vorfall im Eckernfeld
Anders verhielt es sich am Samstag, 9. Februar, im Ortsteil Eckernfeld. Dort wurde ein 69-jähriger Hausbesitzer von drei südosteuropäisch aussehenden Männern angesprochen.
Angeblich noch Material vorhanden
Sie klingelten gegen 10 Uhr an der Haustür und gaben an, in der Nähe Dacharbeiten ausgeführt zu haben. Jetzt hätten sie noch Material übrig, das sie bei dem Hausbesitzer günstig verbauen könnten.
Plötzlich wird mehr Geld verlangt
Das Opfer ging auf das Angebot ein - und man einigte sich auf einen Preis. Die „Handwerker“ begannen mit ihrer Arbeit und forderten nach der Fertigstellung plötzlich einen sehr viel höheren Betrag.
Unterwegs in einem roten VW-Bus
Nach langer Diskussion einigte man sich auf eine geringere Summe, die jedoch nach Angaben der Polizei immer noch im Missverhältnis zu den geleisteten Arbeiten stand. Anschließend verschwanden die drei Arbeiter wieder. Sie waren auch in einem roten VW-Bus unterwegs.
Polizei bittet um Hinweise
Die Polizei rät grundsätzlich zur Vorsicht. Wer Hinweise zu den Wanderarbeitern geben kann, sollte sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 melden.

Die Polizei in Bremerhaven warnt vor Wanderarbeitern.
Foto: Symbolfoto: Archiv