
In Bremerhaven-Leherheide wurde eine Rentnerin das Opfer von Telefonbetrügern. Eine Formalität schützte sie.
Foto: Symbolfoto: Archiv
Bremerhaven: Rentnerin in Leherheide wird Opfer von Betrügern
Eine Rentnerin aus der Louise-Schröder-Straße in Leherheide ist am Montag Opfer von Betrügern geworden. Die erschlichene Geldüberweisung scheiterte nur wegen einer Formalität.
Taxifahrer wird stutzig
Die Nachbarin der Frau machte sich am Montag mit dem Taxi auf den Weg zur Bank. Sie erzählte dem Fahrer auf der Rückfahrt, dass sie für die Rentnerin Geld in die Türkei überweisen wollte. Das scheiterte jedoch, weil sie keinen Personalausweis dabei hatte. Das machte den Taxifahrer stutzig und er informierte die Polizei über den Vorfall.
Auf Betrug hereingefallen
Die Rentnerin erzählte den Beamten, dass sie von einem Unbekannten einen Anruf bekommen. Sie sollte mehrere tausend Euro überweisen, damit sie das Geld einer früheren Überweisung zurückbekommt. Dieses Geld wurde ebenfalls betrügerisch erlangt, weil die Frau auf ein Gewinnversprechen hereingefallen war. Jetzt hatten es die unbekannten Täter mit ihrem Telefonanruf auf ähnliche Weise erneut versucht.
Formalität schützt die Rentnerin
Auch die Nachbarin des Opfers bemerkte die betrügerische Absicht nicht und wollte behilflich sein. Der fehlende Personalausweis schützte vor der Überweisung. Die Polizisten klärten beide Frauen über die Betrugsmasche auf.
Polizei rät zur Vorsicht
Die Polizei rät dringend dazu, derartige Telefonanrufe sofort zu beenden und auf keinen Fall Geld auf ein unbekanntes Konto zu überweisen. Worauf man darüber hinaus achten sollte, um nicht Opfer von Betrügern zu werden, ist auf der Internet-Seite der Polizei nachzulesen: www.polizei.bremerhaven.de.

In Bremerhaven-Leherheide wurde eine Rentnerin das Opfer von Telefonbetrügern. Eine Formalität schützte sie.
Foto: Symbolfoto: Archiv