
Die Polizei in Bremerhaven hat in diesen Tagen wieder verstärkt mit Trickbetrügern zu tun.
Foto: Symbolfoto: Jan-Philipp Strobel/dpa
Bremerhaven: So wollen Trickbetrüger ahnungslose Bürger abzocken
Die Bremerhavener Polizei hat in den vergangenen Tagen wieder mehrere Fälle von versuchten Trickbetrügereien verzeichnet. Die Täter melden sich am Telefon mit angeblichen Gewinnversprechen und wollen so ahnungslose Bürger ködern. Die Polizei warnt vor dieser Masche und mahnt zur Vorsicht.
60-Jähriger durchschaut Trick
Der neueste Fall: Am Mittwoch erschien ein 60 Jahre alter Mann im Polizeirevier Leherheide, um Anzeige zu erstatten. Auch er sollte das Opfer der Betrüger werden, durchschaute aber den Trick.
Angeblich 37.500 Euro gewonnen
Der Mann erhielt einen Anruf von einer angeblichen Firma, die ihm mitteilte, dass er Gewinner von 37.500 Euro geworden sei. Man wollte in einem weiteren Anruf die Übergabe mit ihm regeln.
Opfer soll Wert-Gutscheine kaufen
Tatsächlich riefen die Betrüger erneut an. Jetzt wurde dem 60-Jährigen mitgeteilt, dass er vor der Übergabe zunächst Wert-Gutscheine bei einer Tankstelle in Höhe von 900 Euro erwerben müsse. Anschließend solle er die Code-Ziffern der Gutscheine telefonisch durchgeben.
Beschimpfungen am Telefon
Als der 60-Jährige das verweigerte, wurde er am Telefon beschimpft. Das Gespräch wurde beendet.
Tipps der Polizei
Die Polizei rät in einer Mitteilung: Niemals Geld ausgeben, um einen vermeintlichen Gewinn einzufordern. Auch sollte man persönliche Informationen wie Telefonnummern, Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen, oder Kreditkartennummern nicht rausgeben.

Die Polizei in Bremerhaven hat in diesen Tagen wieder verstärkt mit Trickbetrügern zu tun.
Foto: Symbolfoto: Jan-Philipp Strobel/dpa