
In Bremerhaven konnte ein Trickbetrug gerade noch verhindert werden.
Foto: Patrick Pleul/dpa
Bremerhaven: Trickbetrüger versprechen Senior (81) 28.000 Euro
Ein älterer Herr ist am vergangenen Wochenende in Bremerhaven fast auf einen Trickbetrug hereingefallen. Dem 81-Jährigen wurden am Telefon 28.000 Euro versprochen, die er teuer hätte bezahlen müssen. Ein Verkäufer verhinderte den Trickbetrug.
28.000 Euro angeblich im Geldtransporter
Am Mittag erhielt der 81-Jährige einen freudigen Anruf. Ein Mann stellte sich am Telefon vor und erklärte dann, dass der Senior im Lotto gewonnen hätte. 28.000 Euro würden in Kürze in bar durch einen Geldtransporter mit einem Notar an seiner Wohnanschrift angeliefert.
1000 Euro für Internetgutscheine als Kostenerstattung
Üblich sei es, so der fremde Anrufer, dass der Gewinner noch schnell ein paar Internetgutscheine in einem Kiosk oder an der Kasse eines Supermarktes kauft und vor der Auszahlung des Gewinns an einen Boten übergibt. Damit würden die anfallenden Kosten beglichen. 1000 Euro forderte der Anrufer und baute einen gewissen Druck beim Gespräch auf.
Kassierer wird misstrauisch
Der vermeintliche Gewinner zog gleich los und wollte an der Kasse eines Discounters sogenannte Steam-Gutscheine kaufen. Der Kassierer wurde sehr misstrauisch, als der 81-Jährige für 1000 Euro Internetgutscheine kaufen wollte, mit denen man zum Beispiel Onlinespiele bezahlen kann.
Die Polizei klärt den Senior auf
Der Verkäufer benachrichtigte die Polizei. Die Beamten klärten danach den älteren Mann über den versuchten Trickbetrug auf.

In Bremerhaven konnte ein Trickbetrug gerade noch verhindert werden.
Foto: Patrick Pleul/dpa