Einsatz auf der Bohrinsel: Die Feuerwehr Bremerhaven schickte ein Spezialteam ins Wattenmeer.

Einsatz auf der Bohrinsel: Die Feuerwehr Bremerhaven schickte ein Spezialteam ins Wattenmeer.

Foto:

Blaulicht
Der Norden

Bremerhavener Feuerwehr schickt Retter auf Öl-Bohrinsel

Von Thorsten Brockmann
1. März 2016 // 16:40

Notfall auf der Nordsee! Ein Arbeiter (38) auf der Öl-Bohrinsel Mittelplate erlitt einen Herzinfarkt. Ein speziell ausgebildetes Team der Feuerwehr Bremerhaven rettete ihn.  Die Search und Rescue (SAR) Zentrale aus Glücksburg hatte bei der Feuerwehr angefragt. Dort sind mehrere Beamte speziell für Einsätze vom Hubschrauber ausgebildet. Der Marine-Hubschrauber holte die beiden Helfer am Reinkenheider Klinikum ab. Ein Notarzt und ein Höhenretter flogen mit einem SAR-Hubschrauber der Bundeswehr raus ins Wattenmeer.

Patient wird direkt nach Wilhelmshaven geflogen

Der Helikopter konnte auf der Bohrinsel landen. Der 38-jährige Patient wurde für den Transport stabilisiert, dann in eine Klinik nach Wilhelmshaven geflogen. Der Bohrinsel Mittelplate liegt im schleswig-holsteinischen Wattenmeer. Hier wird Deutschlands größtes Erdölvorkommen vermutet. Die Pipeline läuft durchs Wattenmeer.

Einsatz auf der Bohrinsel: Die Feuerwehr Bremerhaven schickte ein Spezialteam ins Wattenmeer.

Einsatz auf der Bohrinsel: Die Feuerwehr Bremerhaven schickte ein Spezialteam ins Wattenmeer.

Foto: