
Eine Bremerhavenerin wurde kürzlich Opfer einer Abzocke über Facebook.
Foto: Symbolfoto: Spata/dpa
Bremerhavenerin wird bei Facebook mit falschem Milliardengewinn abgezockt
Die Polizei Bremerhaven warnt vor einer Betrugsmasche im Internet. Einer 50-Jährigen wurde kürzlich ein Milliardengewinn in dem sozialen Netzwerk versprochen, doch dahinter versteckte sich eine dreiste Abzocke.
Geld auf Konto im Ausland überwiesen
Die Bremerhavenerin wurde Anfang April auf ihrem Facebook-Account über den Gewinn von fünf Milliarden Dollar informiert und gleichzeitig zur sofortigen Überweisung eines Betrages in Höhe von mehreren hundert Euro Bearbeitungsgebühr aufgefordert. Sie freute sich über die Gewinnbenachrichtigung und wurde erst misstrauisch, nachdem sie ihr Geld auf ein Konto im Ausland überwiesen hatte.
Immer misstrauisch bleiben
Aus Erfahrung wissen die Ermittler der Polizei Bremerhaven, dass das Geld in fast allen Fällen nach der Überweisung endgültig verloren ist. Grundsätzlich gilt, wer von einem angeblichen Gewinn erfährt, sollte immer misstrauisch bleiben. Fordert die mitteilende Person dazu auf, zum Erhalt des Gewinnes in Vorkasse zu gehen, sind sehr wahrscheinlich Betrüger am Werk. Die Polizei Bremerhaven gibt wichtige Verhaltenstipps:
- Gehen Sie niemals auf einen Gewinn ein, wenn Sie eine Gegenleistung erbringen müssen.
- Prüfen Sie, ob Sie überhaupt an einem Gewinnspiel teilgenommen haben.
- Ist Ihnen der Empfänger nicht bekannt, zahlen Sie niemals mit einem Bargeldtransfer oder versenden Bargeld als Brief oder Päckchen.
- Geben Sie niemals persönliche Daten heraus, insbesondere auch keine Kontodaten oder Kreditkartennummern.
- Wenden Sie sich auf jeden Fall an die Polizei (0471/9531120), falls Sie Opfer einer Straftat geworden sind.

Eine Bremerhavenerin wurde kürzlich Opfer einer Abzocke über Facebook.
Foto: Symbolfoto: Spata/dpa