Seenotrettungskreuzer im Einsatz

Für einen brennenden Fischkutter im Einsatz: der Seenotrettungskreuzer „Ernst Meier-Hedde“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Archivfoto: Die Seenotretter – DGzRS, Klaus-D. Wupper

Foto: Klaus-D. Wupper

Blaulicht

Brennender Krabbenkutter auf der Nordsee

Autor
Von nord24
20. September 2021 // 12:33

Freitagnacht brach auf einem Krabbenkutter aus noch unbekannter Ursache ein Feuer aus. Ein Hubschrauber brachte die Fischer ins Krankenhaus.

Krabbenkutter fängt Feuer

Der Holzkutter „Freyja“ aus Husum brannte in der Nacht von Freitag auf Samstag lichterloh, sodass die beiden Besatzungsmitglieder in eine Rettungsinsel steigen mussten. Das Unglück ereignete sich im Nordfriesischen Wattenmeer zwischen den Halligen Langeneß und Hooge.

Rettung mit dem Hubschrauber

Gegen 22.15 Uhr meldete sich ein Angehöriger von einem der Fischer bei der Seenotleitung Bremen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Diese schickte die Seenotrettungskreuzer „Ernst Meier-Hedde“ und „Eiswette“ sowie einen Hubschrauber los. Mit einem Seil zog die Hubschrauberbesatzung die beiden Schiffbrüchigen nach oben. Die beiden Fischer wurden in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht.

Ermittlungen aufgenommen

Die Wasserschutzpolizei Husum hat die Ermittlungen zur Unglücksursache aufgenommen.