Ein Verkehrsschild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung 50 km/h

Dass die Ortsschilder entfernt wurden, könnte sich als ein großes Problem für Autofahrer erweisen. Sie wissen eventuell nicht, dass sie nur 50 km/h fahren dürfen.

Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Blaulicht

Cuxhaven: Unbekannte stehlen gleich zwei Ortseingangsschilder

Autor
Von Eva Wedemeyer
31. Januar 2022 // 16:35

In der vergangenen Woche entwendeten Unbekannte gleich zwei Ortseingangsschilder: Ein Schild von Holte-Spangen und ein weiteres von Köstersweg.

Täter hatte vermutlich eine Leiter dabei

Um die Ortseingangsschilder abzuschrauben, müssen der oder die Täter eine Leiter mitgeführt haben. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge an den jeweiligen Ortseingangsschildern gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter 0 47 23/50 03 60 zu melden.

Unterschätzte Gefahr für Autofahrer

Für die Täter mag es ein Spaß gewesen sein, für die Bewohner und Verkehrsteilnehmer stellt dies eine erhebliche Gefahr dar. Die Ortsschilder zeigen dem Autofahrer unter anderem auch an, dass ab dem Verkehrsschild nur noch 50 km/h gefahren werden darf.

Ortsschilder neu bestellen

Durch das Fehlen der Ortseingangsschilder entfällt die Geschwindigkeitsbeschränkung, so dass man in den Ortsteil Köstersweg mit 100 km/h einfahren könnte. Da die Schilder erst neu bestellt werden müssen und dies mehrere Wochen in Anspruch nehmen wird, werden durch die Stadt Cuxhaven 50 km/h- Schilder aufgestellt.