
Ellwangen: In der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (LEA) wird ein Mann von maskierten Polizisten eskortiert.
Foto: Stefan Puchner/dpa
Ellwangen: Ein Verletzter bei Polizeieinsatz in Flüchtlingsheim
Bei dem Großeinsatz der Polizei in Ellwangen (Baden-Württemberg) nach der gescheiterten Abschiebung eines 23-jährigen Asylbewerbers aus dem westafrikanischen Kleinstaat Togo ist mutmaßlich ein Mensch verletzt worden.
Rettungsdienst im Einsatz
Angehörige des Rettungsdienstes "hatten zu tun", sagte ein Polizeisprecher am Donnerstagmorgen auf Fragen von Reportern vor Ort. Einzelheiten nannte er nicht. Zuvor hatten ein Rettungswagen sowie ein Notarztfahrzeug mit Blaulicht unter Polizei die Flüchtlingsunterkunft im baden-württembergischen Ellwangen verlassen.
Mehrere Männer in Gewahrsam genommen
Mehrere Männer wurden in der Unterkunft in Gewahrsam genommen, wie Zeugen beobachteten. Später wurde mindestens ein Mann in einem Gefangenentransporter an einen anderen Ort gebracht. Ob es sich dabei um den 23-jährigen Mann aus Togo handelte, dessen Abschiebung am Montag gescheitert war, sagte die Polizei nicht.
Polizei gibt noch keine Informationen
Man werde aber später "Aussagen zu dem Togolesen" machen können, erklärte der Sprecher des Polizeipräsidiums Aalen, Bernhard Kohn, vor Reportern. Afrikanische Asylbewerber hatten in der Nacht zum Montag die Abschiebung des Mannes mit Gewalt verhindert. (dpa)

Ellwangen: In der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (LEA) wird ein Mann von maskierten Polizisten eskortiert.
Foto: Stefan Puchner/dpa