
Bulgarien, Russe: Auf der Webseite des bulgarischen Fernsehsenders TVN ist neben einem Bild der TV-Moderatorin Wiktorija Marinowa ein Aufruf "Vollbringe eine gute Tat! Für Wiktorija! Sie würde es so wollen!" veröffentlicht.
Foto: TVN/dpa
Ermordete bulgarische Journalistin: Festnahme in Stade
Im Fall der am Samstag in Bulgarien ermordeten Journalistin Wiktorija Marinova hat es laut Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen am Dienstag eine Festnahme in Stade gegeben.
20-Jähriger Tatverdächtiger
Die Leiche der 30-jährigen Journalistin und TV-Moderatorin war am Samstag, 6. Oktober, in einem Park am Donauufer in der bulgarischen Stadt Russe entdeckt worden. Dort war sie joggen und wurde vergewaltigt. Die Polizei hat in diesem Zusammenhang einen 20-jährigen Bulgaren in Stade festgenommen.
Festnahme am Dienstag
Das bestätigte am Mittwoch das (LKA). LKA-Zielfahnder hätten den Mann am Dienstagabend aufgespürt. Kurze Zeit später sei er von Spezialkräften der Polizei in Stade festgenommen worden.
DNA gefunden
Der 20-Jährige soll Marinova vergewaltigt, beraubt und ermordet haben. Die Generalstaatsanwaltschaft Celle prüfe nun die Voraussetzungen einer Auslieferung und werde einen Haftbefehl bei dem für Auslieferungsverfahren zuständigen Oberlandesgericht beantragen. Die DNA-Material des 20-Jährigen soll am Körper der Toten gefunden worden sein. (dpa)

Bulgarien, Russe: Auf der Webseite des bulgarischen Fernsehsenders TVN ist neben einem Bild der TV-Moderatorin Wiktorija Marinowa ein Aufruf "Vollbringe eine gute Tat! Für Wiktorija! Sie würde es so wollen!" veröffentlicht.
Foto: TVN/dpa