Zwei 28 und 22 Jahre alte Männer sind festgenommen worden, da sie sich als falsche Polizeibeamte Bargeld im Wert von 61.000 Euro ergaunert haben.

Zwei 28 und 22 Jahre alte Männer sind festgenommen worden, da sie sich als falsche Polizeibeamte Bargeld im Wert von 61.000 Euro ergaunert haben.

Foto: Seeger/dpa

Blaulicht
Bremen
Cuxland

Falsche Polizisten in Bremen festgenommen – auch im Geestland Betrugsfälle

Von nord24
22. November 2019 // 14:11

Ermittlern ist ein Schlag gegen eine Bande falscher Polizisten gelungen. Dabei wurden in Bremen am Donnerstag zwei mutmaßliche Täter festgenommen, wie die Kieler Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilte.

61.000 Euro erbeutet

Die beiden 28 und 22 Jahre alten Männer befinden sich bereits in Untersuchungshaft. Ihnen wird vorgeworfen, als Mitglieder einer Bande drei Geldabholungen bei älteren Opfern in Kiel und Ahrensburg durch falsche Polizeibeamte organisiert und durchgeführt zu haben. Dabei seien insgesamt 61.000 Euro erbeutet worden.

Größere Geldbeträge

Die Bande soll ihren Opfern in Telefonanrufen aus Callcentern in der Türkei vorgetäuscht haben, ihr Erspartes sei durch bevorstehende Einbrüche bedroht. Damit brachten die Männer vor allem ältere Menschen dazu, größere Beträge an der Haustür oder in der Nähe ihres Wohnorts den vermeintlichen verdeckten Ermittlern zu übergeben.

Haftbefreiender Geldbetrag

Auch im Geestland kam es zu einem ähnlichen versuchten Betrugsfall. Eine Frau wurde von falschen Staatsanwälten und falschen Polizisten angerufen die behaupteten, es läge Haftbefehl gegen sie vor. Die Betrüger forderten die Frau auf, Geld zu überweisen um sich "frei zu kaufen". Die Angerufene ließ sich auf keine weiteren Gespräche ein und legte auf. (lni)

Zwei 28 und 22 Jahre alte Männer sind festgenommen worden, da sie sich als falsche Polizeibeamte Bargeld im Wert von 61.000 Euro ergaunert haben.

Zwei 28 und 22 Jahre alte Männer sind festgenommen worden, da sie sich als falsche Polizeibeamte Bargeld im Wert von 61.000 Euro ergaunert haben.

Foto: Seeger/dpa