
Dieses Leserfoto zeigt die gut sichtbare Rauchwolke über Lehe am Montagnachmittag.
Foto: privat
Feuer in Lehe: Wohnung und Dachstuhl stehen in Flammen
Die Berufsfeuerwehr Bremerhaven und die Freiwillige Feuerwehr Lehe sind am Montagnachmittag zu einem Brand in Lehe ausgerückt. Eine Wohnung und ein Dachstuhl standen in Flammen.
35 Feuerwehrleute im Einsatz
28 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Bremerhaven und sieben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lehe sind am Montagnachmittag um 15.20 Uhr zu einem Brand in die Adolfstraße in Lehe ausgerückt. Dort stand eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Flammen, wie ein Feuerwehrsprecher auf nord24-Nachfrage bekanntgab.
Flammen greifen auf Dachstuhl über
Die Flammen haben nach Feuerwehrangaben bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Die Berufsfeuerwehr ist mit einem Löschfahrzeug, einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und der Drehleiter im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Keine Personen im Haus
Nach einer Kontrolle aller Wohnungen wurde festgestellt, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden. Das Mehrfamilienhaus wurde durch Wesernetz stromlos geschaltet und die Gasleitung abgeschiebert. Der Eigentümer übernahm die Unterbringung der Bewohner. Die Nachlöscharbeiten dauerten aufgrund der schwer zu erreichenden Glutnester im Dachstuhl längere Zeit an. Das Feuer war gegen 19.30 Uhr gelöscht. Zur Sicherheit bleibt eine Brandsicherheitswache der Feuerwehr vor Ort.
Enormer Gestank
Mehrere nord24-Leser haben berichtet, dass das Feuer in der Umgebung für einen enormen Gestank sorgen würde und der Rauch über Bremerhaven-Mitte zur Weser zieht. Anwohner werden daher gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Brandursache noch unklar
Ein Notarzt wurde zur Sicherheit ebenfalls alarmiert und das Technische Hilfswerk für die Verpflegung der Einsatzkräfte nachalarmiert. Über die Brandursache und die Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Aussage treffen.

Dieses Leserfoto zeigt die gut sichtbare Rauchwolke über Lehe am Montagnachmittag.
Foto: privat