Die Löscharbeiten am brennenden Tesla gestalteten sich schwierig. Da sich die Batterien des Elektroautos immer wieder neu entzündeten, mussten sie die Einsatzkräfte offenbar ständig kühlen.

Die Löscharbeiten am brennenden Tesla gestalteten sich schwierig. Da sich die Batterien des Elektroautos immer wieder neu entzündeten, mussten sie die Einsatzkräfte offenbar ständig kühlen.

Foto: Tageblatt / JOTO

Blaulicht
Der Norden

Feuer-Inferno auf der Landstraße: Tesla in Flammen – Fahrer tot

26. Mai 2024 // 13:31

Bei einem grauenhaften Unfall ist am Samstagabend ein Tesla-Fahrer gestorben. Als sein Elektroauto mit hoher Geschwindigkeit gegen eine Brückenmauer krachte, ging der Wagen sofort in Flammen auf, der Fahrer konnte nicht mehr gerettet werden.

Die schockierenden Szenen spielten sich gegen 21.45 Uhr auf der Kreisstraße 22 in Brackel (Landkreis Harburg) ab, als der Tesla in die Gegenfahrspur und in den Grünstreifen geriet und anschließend gegen eine Betonbrücke prallte, über die die A7 führt.

Wagen geht in Flammen auf - Löscharbeiten schwierig

Der Aufprall war so heftig, dass das E-Auto sofort in Brand geriet und den Fahrer in einem tödlichen Flammenmeer gefangen hielt. Feuerwehrleute kämpften verzweifelt gegen den Brand an, hatten jedoch wegen des brennenden Akkus zunächst immense Schwierigkeiten, die Flammen zu bändigen.

Fahrer ohne Chance

Der Fahrer, dessen Identität noch nicht bekannt gegeben wurde, hatte keine Chance, sich aus dem brennenden Wrack zu befreien. Für die bei der Tragödie anwesenden Personen wurde das Kriseninterventionsteam alarmiert, das Angehörige und Augenzeugen des Unfalls betreute. Die Ursache des dramatischen Unfalls steht noch nicht fest.

Blutiges Drama in Bremer Innenstadt: Messer-Attacke mitten am Tag

Vergewaltigung beim Frühtanz in Steinau: Polizei sucht Zeugen

Schockanrufe: Täter erbeutet Gold im Wert mehrerer Zehntausend Euro