
Insgesamt 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren der Stadt Geestland waren an den Löscharbeiten in Langen beteiligt - und konnten Schlimmeres verhindern.
Foto: Feuerwehr Geestland
Grill war offenbar Ursache für Hausbrand in Langen
Ein Grill hatte am Dienstag einen am Haus liegenden Holzstapel entzündet. Von dort griffen die Flammen auf das Wohnhaus über. Mehrere Wehren der Stadt Geestland waren im Einsatz.
Feuer breitete sich vom Grill aus
Ein falsch genutzter Grill hat am Dienstag laut Polizei Cuxhaven zum Brand eines Einfamilienhauses in Langen geführt. Gegen 15 Uhr wurde die Feuerwehr Langen aufgrund einer Rauchentwicklung in die Straße „Zum Wilden Moor“ in Langen gerufen. Die Flammen hatten vom Grill auf einen am Haus liegenden Holzstapel übergegriffen. Bei Ankunft der ersten Löschfahrzeuge hatten die Flammen bereits auf den Dachstuhl des Einfamilienhauses übergegriffen und drohten, sich großflächig auszubreiten.
Dachstuhl fing Feuer
Zur Brandbekämpfung waren mehrere Einsatzkräfte mit Atemschutz im Einsatz. Zeitgleich wurden durch den Einsatzleiter weitere Kräfte der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes angefordert. Eine weitere Ausbreitung der Flammen auf den Dachstuhl und weitere Gebäudeteile konnten mit vereinten Kräften verhindert werden. Um den Brand vollständig zu löschen mussten über eine Drehleiter Teile des Daches entfernt werden.
30 Einsatzkräfte der Stadt Geestland
Bei dem Einsatz wurden zwei Hausbewohner durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Den Grill hatte ein jugendlicher Hausbewohner falsch bedient. Das Einfamilienhaus ist bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Am Haus entstand erheblicher Sachschaden. Die Lösch- und Aufräumarbeiten waren gegen 18 Uhr abgeschlossen. Mehrere Feuerwehren der Stadt Geestland waren mit insgesamt rund 30 Einsatzkräften beteiligt.