
Die Kaudroge Khat ist in Deutschland verboten.
Foto: dpa
Flughafen Bremen: Bei dieser Droge versteht der Zoll keinen Spaß
Zollbeamte haben am Flughafen Bremen einen Drogenschmuggler geschnappt. Der Täter ist Litauer und kam mit einer Maschine aus Ägypten an.
Zöllner bitten zur Kontrolle
Der 35 Jahre alte Mann hatte 36 Kilo getrocknetes Khat (Kaudroge) dabei, deponiert in zwei Gepäckstücken. Als der Litauer den Flughafen verlassen wollte, baten ihn die Zöllner zu einer Kontrolle.
Straßenverkaufspreis von 2500 Euro
Das geschmuggelte Khat hat nach Angaben des Zolls einen Straßenverkaufspreis von 2500 Euro. Der Litauer muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen. Das Zollfahndungsamt Hannover hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Aus Afrika
"Kath ist eine pflanzliche Droge aus dem Nordosten Afrikas, die hier illegal ist", so Nicole Tödter, stellvertretende Leiterin des Hauptzollamts Bremen. "Ihre Wirkung ähnelt der von Amphetaminen. Immer wieder wird versucht, das Khat zu schmuggeln, da es hier in Europa nicht angebaut wird."

Die Kaudroge Khat ist in Deutschland verboten.
Foto: dpa