Im Videowagen über die Autobahn. Das könnte in Niedersachsen bald ein Ende haben.

Im Videowagen über die Autobahn. Das könnte in Niedersachsen bald ein Ende haben.

Foto: Hollemann/dpa

Blaulicht
Der Norden

Freifahrtschein für Drängler? Autobahnpolizei bekommt keine neuen Videowagen

Von nord24
21. Oktober 2017 // 12:00

Ist das der Freifahrtschein für Raser, Verkehrsrowdys und Drängler? Für neue zivile Videowagen der Polizei wird in Niedersachsen kein Geld mehr in die Hand genommen. Dabei gelten sie als effektiv.

Gewerkschaft der Polizei übt Kritik

Die Autobahnpolizei in Niedersachsen soll künftig keine neuen Videowagen zur Kontrolle mehr erhalten. Der Beschluss, kein Geld mehr für eine Ersatzbeschaffung der derzeit 16 Zivilfahrzeuge zu reservieren, stößt auf Kritik der Gewerkschaft der Polizei (GdP).

Digitale Verkehrsüberwachung statt Videowagen

Wie das Innenministerium am Freitag mitteilte, soll künftig verstärkt auf digitale Verkehrsüberwachungstechnik gesetzt werden. Nach Angaben der Landesverkehrswacht könnten künftig zum Beispiel Schilderbrücken über der A2 mit Radarkameras zur Tempokontrolle ausgerüstet werden.

"Drängler lassen sich nicht vom Blitzer überführen"

Die Videowagen sollten weiter eingesetzt werden, sagte GdP-Sprecherin Angela Hübsch. Es sei falsch, den Einsatz der Autos allein unter Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten zu sehen. "Jeder Raser oder Drängler, der gefasst wird, ist ein Verkehrsrowdy weniger." Drängler oder Rechtsüberholer auf der Autobahn ließen sich nicht mit einem Blitzer überführen.

Auslastung und Effektivität untersucht

Wie das Innenministerium erklärte, wurde nach einer Überprüfung der Auslastung und Effektivität der vorhandenen Video-Fahrzeuge entschieden, die Ersatzbeschaffung für das Haushaltsjahr 2018 auszusetzen. Stattdessen solle in andere digitale Überwachungstechnik investiert werden. Die Entscheidung über eine mögliche Anschaffung neuer Videowagen in den Folgejahren solle erst nach einer erneuten Überprüfung getroffen werden.

Einsätze bringen Kaufpreis wieder ein

Kein Verständnis dafür, dass vorerst keine neuen Videowagen mehr beschafft werden sollen, gibt es bei der Autobahnpolizei in Hannover. Bei den Einsätzen in der Region werde der Kaufpreis locker wieder eingefahren, sagte Leiter Friedhelm Stucke. Im Kampf gegen Tempo- und Abstandsverstöße seien die Fahrzeuge sehr erfolgreich. (lni)

Im Videowagen über die Autobahn. Das könnte in Niedersachsen bald ein Ende haben.

Im Videowagen über die Autobahn. Das könnte in Niedersachsen bald ein Ende haben.

Foto: Hollemann/dpa