
In Bremen hat es die Polizei immer öfter mit Trickbetrügern zu tun.
Foto: Symbolfoto: dpa
Furchtbar: Immer wieder tauchen in Bremen dreiste Trickdiebe auf
Immer wieder sorgen Trickdiebe für schlimme Straftaten. Am Donnerstag kam es im Bremer Osten vermehrt zu Vorfällen. Es gelang den Tätern, Bargeld und Schmuck zu ergaunern. Die Polizei warnt vor dem weiteren Auftreten dieser Kriminellen.
Falsche Wasserwerker
In Horn-Lehe und Schwachhausen gab sich am Donnerstagvormittag ein Unbekannter als Wasserwerker aus. Unter dem Vorwand, es sei zu einem Wasserrohrbruch gekommen, gelangte er in die Wohnungen älterer Menschen.
Es wird Schmuck geklaut
Nachdem der angebliche Handwerker die Wohnungen wieder verlassen hatte, fehlte Schmuck - zum Beispiel Goldringe und Armbanduhren. Der Trickdieb wird als korpulent, schwarzhaarig und etwa 1,70 Meter groß beschrieben.
Mit einem Komplizen unterwegs
Er trug zur Tatzeit nach Polizeiangaben einen hellen Arbeitsanzug und Arbeitshandschuhe. Der Täter war mit einem Komplizen unterwegs, der ebenfalls als dicklich und mit wenigen Haaren beschrieben wurde.
Ein Flugdrache als Vorwand
In einem anderen Fall klingelte am Donnerstagmittag ein unbekannter Mann an der Haustür einer Seniorin in Osterholz. Er erklärte, angeblich sei sein Flugdrache auf ihrem Hausdach gelandet.
Dieb macht sich aus dem Staub
Die Frau ließ den Mann daraufhin in die Wohnung, wo er unbemerkt ihre Geldbörse entwendete. Anschließend machte der Dieb sich aus dem Staub.
Polizei hofft auf Hinweise
Die Ermittlungen laufen. Der Kriminaldauerdienst der Bremer Polizei nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0471/362-3888 entgegen.

In Bremen hat es die Polizei immer öfter mit Trickbetrügern zu tun.
Foto: Symbolfoto: dpa