
Die Fans hielten beim Fußball-Bundesligaspiel des SV Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen an die Regeln und blieben fern.
Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Fußballfans verhalten sich in Bremen vorbildlich
Die Bremer Polizei vermeldet keine besonderen Zwischenfälle beim gestrigen Spiel der Fußball-Bundesliga in Bremen. Auch eine Fahrraddemo mit elf Teilnehmern am Stadion verlief reibungslos.
Lob von der Polizei
Die Polizei Bremen zieht ein positives Fazit zum Bundesliga-Fußballspiel des SV Werder Bremen im Wohninvest Weserstadion gegen die Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen: Bei dem so genanten Geisterspiel - eine Spiel ohne Fans - haben sich die Fans beider Mannschaften laut Polizei an die Appelle der Vereine und der Polizei gehalten und nicht vor dem Stadion oder an anderen Orten versammelt. Die Polizei lobt das vorbildliche Verhalten der Bremerinnen und Bremer.
Keine besonderen Zwischenfälle
Polizei und Ordnungsamt waren rund um das Stadion im Einsatz, um auf die Einhaltung der Rechtsverordnung zu achten. Nach bisherigen Erkenntnissen gab es keine besonderen Zwischenfälle.
Friedliche Fahrraddemo am Abend
Zwischen 19:30 und 20:45 Uhr fand rund um das Stadion eine angemeldete Demonstration in Form einer Fahrraddemo zum Thema „Tod und Spiele“ statt. In der Spitze nahmen an dem friedlichen Protest elf Personen teil.
Fußballfans verhalten sich in Bremen vorbildlich Die Bremer Polizei vermeldet keine besonderen Zwischenfälle beim gestrigen Bundesliga-Fußballspiel . Auch eine Fahrraddemo mit elf Teilnehmern am Stadion verlief reibungslos.