Achtung Unfallgefahr: Selbst kleinere Fahrzeuge haben Schwierigkeiten, das enge Rund des Kreisels auf der Straße auszufahren, der Gehweg wird regelmäßig mitgenutzt.

Achtung Unfallgefahr: Selbst kleinere Fahrzeuge haben Schwierigkeiten, das enge Rund des Kreisels auf der Straße auszufahren, der Gehweg wird regelmäßig mitgenutzt.

Foto:

Blaulicht
Cuxland

Gefährlicher Kreisel: Zwei Mädchen werden angefahren

Von nord24
15. März 2016 // 18:00

Ein gewöhnlicher Dienstagnachmittag in Bad Bederkesa: Zwei Mädchen wollen die Mattenburger Straße kurz vor dem viel befahrenen Kreisel überqueren. Eine Verkehrsteilnehmerin hält an, um die Kinder passieren zu lassen. Doch dann kracht es. Nun soll der Kreisel entschärft werden.

Glück im Unglück

Als ein 25-jähriger nach Angaben der Polizei mit seinem Wagen um die Hausecke schießt, werden die Mädchen vom Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Die sieben und zehn Jahre alten Schülerinnen erlitten keine schweren Verletzungen.

Schönheit geht vor Sicherheit

Stefanie Pieper vom gleichnamigen Spielwaren- und Fahrradgeschäft hat den Unfall beobachtet. „Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich hier ein Unglück ereignet.“ Damit spricht sie aus, was viele Beerster Bürger denken: Der zur "Ortsverschönerung" angelegte Kreisel ist eng, unübersichtlich und besonders für Fußgänger gefährlich.

Kreisel wird geprüft

Dass sich an der Situation etwas ändern muss, weiß auch Thorsten Krüger (SPD). „Machen wir uns nichts vor, der Kreisel ist unglücklich“, sagt der Bürgermeister im Ortsrat von Bad Bederkesa und sichert zu, dass die Stadt die Gegebenheiten prüfen und Möglichkeiten zur Verbesserung des Zustands ausloten wird.

Achtung Unfallgefahr: Selbst kleinere Fahrzeuge haben Schwierigkeiten, das enge Rund des Kreisels auf der Straße auszufahren, der Gehweg wird regelmäßig mitgenutzt.

Achtung Unfallgefahr: Selbst kleinere Fahrzeuge haben Schwierigkeiten, das enge Rund des Kreisels auf der Straße auszufahren, der Gehweg wird regelmäßig mitgenutzt.

Foto: