
In Indonesien sind viele Menschen nach dem Trinken von Billigschnaps gestorben.
Foto: Symbolfoto: von Erichsen/dpa
Giftigen Billigschnaps getrunken: Mindestens 82 Tote in Indonesien
Mindestens 82 Menschen sind auf der indonesischen Insel Java durch selbstgebrannten Billigschnaps ums Leben gekommen. Die Opfer starben diesen Monat in der Provinz Westjava und in der Hauptstadt Jakarta, wie die Polizei mitteilte.
Viele Menschen noch im Krankenhaus
Mehr als 80 weitere Menschen seien mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus gebracht worden, hieß es. Die Behörden von Bandung, der Provinzhauptstadt Westjavas, hatten zuvor einen Gesundheitsnotstand ausgerufen.
Schwarzbrennereien sind beliebt
In Indonesien - mit mehr als 220 Millionen Muslimen das weltweit bevölkerungsreichste muslimische Land - sind Bier, Wein und Schnaps verhältnismäßig teuer. Deshalb kaufen viele Menschen Alkohol aus Schwarzbrennereien. Häufig wird dabei Methanol verwendet, das hochgiftig wirken kann. Immer wieder kommt es auch zu Todesfällen. (dpa)

In Indonesien sind viele Menschen nach dem Trinken von Billigschnaps gestorben.
Foto: Symbolfoto: von Erichsen/dpa