Übungseinsatz auf der Kennedybrücke: THW und Rettungsdienste probten am Abend die Rettung von fünf Verschütteten. Die Brücke war dafür teils gesperrt.

Rettungsdienste üben Ernstfall auf der Kennedybrücke

Foto: Technisches Hilfswerk

Blaulicht
Bremerhaven

Sperrung der Kennedybrücke: Große Rettungsübung am Montagabend

28. Oktober 2024 // 20:09

Die Kennedybrücke ist am Montagabend für eine Übung der Einheiten aus dem Katastrophenschutz gesperrt. THW, DRK, Johanniter und Malteser trainieren die Zusammenarbeit für den Ernstfall.

Am Montagabend ist die Kennedybrücke für eine umfangreiche Übung der Einheiten aus dem Katastrophenschutz gesperrt. Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW), des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sowie der Hilfsorganisationen Johanniter und Malteser proben dort das koordinierte Vorgehen im Katastrophenfall. Ziel der Übung ist es, im Ernstfall schnell und effektiv zusammenzuarbeiten, um Menschenleben zu retten.

Die Zusammenarbeit der Rettungskräfte steht im Fokus

Bei dem Übungsszenario müssen fünf Verletzte aus einem Gebäudeteil an der Kennedybrücke gerettet werden. Diese Personen werden in der simulierten Katastrophenlage als verschüttet gemeldet. Die Einsatzkräfte koordinierten ihre Schritte, um die Verschütteten unter möglichst realitätsnahen Bedingungen sicher zu bergen und medizinisch zu versorgen. (krü)

Rettungsdienste üben Ernstfall auf der Kennedybrücke Einsatzzentrale

Einsatzzentrale: Rettungsdienste üben Ernstfall auf der Kennedybrücke

Foto: Technisches Hilfswerk