
Die Feuerwehren Rodenkirchen und Schwei waren mit insgesamt 51 Einsatzkräften vor Ort.
Foto: Kalaene/dpa
Heckenbrand: Einsatz für die Feuerwehren aus Rodenkirchen und Schwei
An der Flutstraße in Rodenkirchen hat in der Nacht zu Dienstag ein sechs Meter langer und sechs Meter hoher Heckenabschnitt gebrannt. Die Flammen schlugen teilweise meterhoch gen Himmel. Wegen des starken Funkenflugs waren auch Häuser in der Blumenstraße gefährdet.
Alarmierung um 2.38 Uhr
Nach Angaben des Rodenkircher Ortsbrandmeisters Lars Stratmann war der Feuerwehr um 2.38 Uhr zunächst ein Schuppenbrand gemeldet worden. Das stellte sich vor Ort als Fehlinformation aus. Um zu verhindern, dass Gebäude Feuer fingen, wurde die Feuerwehr aus Schwei hinzugerufen.
51 Feuerwehrleute vor Ort
Der Feuerwehr zufolge waren 29 Einsatzkräfte aus Rodenkirchen und 22 aus Schwei vor Ort. Zwei Trupps der Rodenkircher Wehr löschten das Feuer unter Atemschutz. Durch den schnellen Einsatz konnte ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Häuser verhindert werden.
Polizei hofft auf Hinweise
Menschen waren zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Bei dem Brand entstand laut Polizei ein Sachschaden von geschätzt 300 Euro. Wieso die Hecke in Brand geriet, ist noch unklar. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung, 04731/99810.

Die Feuerwehren Rodenkirchen und Schwei waren mit insgesamt 51 Einsatzkräften vor Ort.
Foto: Kalaene/dpa