Drogen auf Spielplatz: 1,5-jähriges Kind erleidet Vergiftung

Drogen auf Spielplatz: 1,5-jähriges Kind erleidet Vergiftung

Foto: Friso Gentsch

Blaulicht

Horror auf Spielplatz: Kleinkind (1) schluckt Kokain und Ecstasy

9. Oktober 2025 // 20:44

Im September hat ein Kleinkind Drogen aufgenommen und wurde schwer verletzt.

Kleinkind in Wolfenbüttel nach Spielplatzbesuch schwer vergiftet

Ein tragischer Vorfall hat sich am Montag, dem 1. September 2025, auf einem Spielplatz in Wolfenbüttel ereignet. Ein 1,5-jähriges Kind ist dort offenbar mit Betäubungsmitteln in Kontakt geraten und musste anschließend intensivmedizinisch behandelt werden. Die Polizei und die Stadtverwaltung warnen nun eindringlich vor der Gefahr durch herumliegende Substanzen.

Auffällige Reaktion nach der Begrüßung

Während eines Nachmittags auf dem Spielplatz hielt sich die Mutter mit zwei Kleinkindern dort auf. Gegen 17 Uhr kam der Vater hinzu und bemerkte bei der Begrüßung des Kindes ein merkwürdiges Verhalten. Kurz darauf verschlechterte sich der Zustand des Kindes: Es wurde apathisch, zeigte keinen Appetit und fixierte sich stark auf ein Spielzeug.

Klinikeinlieferung mit beunruhigendem Befund

Auf der Rückfahrt erbrach das Kind ein plastikartiges Material. Im Klinikum Braunschweig stellten Ärzte bei einem Drogenschnelltest Rückstände von Kokain, Amphetaminen, MDMA und Ecstasy fest. Das Kind wurde auf der Kinderintensivstation behandelt – Lebensgefahr besteht laut Polizei jedoch nicht mehr. Ob es noch immer in Behandlung ist, ist unbekannt.

Polizei sperrt Spielplatz und durchsucht mit Spürhunden

Nach Bekanntwerden des Vorfalls sperrten Polizei und Stadtverwaltung den Spielplatzbereich sofort ab. Eine umfassende Durchsuchung, auch mit Rauschgiftspürhunden, blieb jedoch ohne Fund weiterer Betäubungsmittel. Am Donnerstag, dem 4. September, wurde der Spielplatz schließlich wieder freigegeben.

Behörden mahnen zu erhöhter Wachsamkeit

Die Stadt und die Polizei appellieren an alle Eltern und Betreuungspersonen, Kinder auf Spielplätzen besonders aufmerksam zu beaufsichtigen. Verdächtige Gegenstände oder Beobachtungen sollten umgehend gemeldet werden. (pm/vk)