
In Lehe haben wieder Gartenlauben gebrannt.
Foto: Alexander Lörbs
In Lehe brennen drei Gartenlauben gleichzeitig
In Lehe haben am Montagabend drei Gartenlauben gleichzeitig gebrannt. Gegen 22.40 Uhr gingen rund 50 Notrufe in der Leitstelle ein. Den Beamten wurden mehrere brennende Lauben im Kleingartengebiet Twischkamp gemeldet.
Buden brennen lichterloh
Als die Feuerwehrmänner eintrafen, waren die Feuer schnell lokalisiert, weil die Buden teilweise lichterloh brannten. Weil sich die Aussagen der Anrufer in der Leitstelle teilweise widersprachen, war nicht sicher, ob nicht noch weitere Gartenhäuser brannten.
Überblick von oben
Die Beamten brachten deshalb eine Drehleiter in Stellung, um sich von oben einen Überblick zu verschaffen. Sie durchliefen auch die Kleingartenkolonie - mit Unterstützung der Polizei. Doch es wurden keine weiteren Feuer gefunden.
Freiwillige Wehren angefordert
Weil die Lage unübersichtlich und die Wasserversorgung in Kleingartengebieten schlecht ist, forderte die Berufsfeuerwehr auch noch die Freiwilligen Wehren aus Weddewarden und Lehe an.
Totalschaden
In der ersten Phase waren 59 Einsatzkräfte von der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr und Rettungsdienst an diesem Einsatz beteiligt. An allen drei Gartenlauben entstand Totalschaden. Die Polizei geht davon aus, dass die Brände absichtlich gelegt wurden.

In Lehe haben wieder Gartenlauben gebrannt.
Foto: Alexander Lörbs