
Archivbild eines italienischen Polizeifahrzeugs in Secondigliano (Neapel).
Foto: Cesare Abbate/dpa
Italienischer Mafia-Boss an der Costa del Sol gefasst
Die spanische Polizei hat an der Costa del Sol einen per internationalem Haftbefehl gesuchten mutmaßlichen Boss der italienischen Mafia gefasst. Der Mann sei bei der Erstürmung einer Villa in der Gemeinde Alhaurín de la Torre bei Málaga im Süden des Landes festgenommen worden, teilten die Behörden am Sonnabend mit. Der Festgenommene sei den Erkenntnissen zufolge ein führendes Mitglied der in Neapel und Umgebung aktiven Camorra-Mafia. Er gelte als "rechte Hand des obersten Chefs der Camorra" und habe den Handel mit Drogen wie Kokain und Haschisch geleitet, hieß es. Der Coup sei in Zusammenarbeit mit der italienischen Polizei gelungen.
20 Millionen Euro in Neapel beschlagnahmt
Im Zuge der Ermittlungen seien in Neapel 17 Angehörige des den Drogenhandel in der Region beherrschenden Familienclans Amato-Pagano dingfest gemacht worden. Bei Hausdurchsuchungen in Neapel sei Vermögen im Wert von insgesamt 20 Millionen Euro beschlagnahmt worden.

Archivbild eines italienischen Polizeifahrzeugs in Secondigliano (Neapel).
Foto: Cesare Abbate/dpa