Frau mit schnurlosem Telefon

Im Kreis Rotenburg haben mehrere ältere Menschen Anrufe von falschen Polizeibeamten erhalten.

Foto: Symbolfoto/Hildenbrand/dpa

Blaulicht
Zeven

Kreis Rotenburg: Falsche Polizeibeamte rufen an

Autor
Von nord24
6. Februar 2023 // 10:00

Die Polizei Rotenburg warnt vor Anrufen von falschen Polizeibeamten. Am Wochenende (4. und 5. Februar 2023) erhielten mehrere ältere Menschen Anrufe.

„Abteilung K“ warnt vor Raub

Am Sonnabendabend (4. Februar 2023) meldete sich eine Frau mit Namen Maria Kaletzki und ihrer Dienstnummer bei einem 70-jährigen Visselhöveder. Die Polizistin sei von der Abteilung K und warne nach einem Raub in der Nachbarschaft des Angerufenen vor flüchtigen und bewaffneten Tätern. Dann wurde das Gespräch beendet.

„Herr Wolf“ ruft an

Am Sonntagabend (5. Februar 2023) gegen 20 Uhr klingelte das Telefon bei einem 74 Jahre alten Botheler. Diesmal meldete sich ein Mann, der sich als Herr Wolf vorstellte und von einer Gefahr durch Straftäter sprach.

Anruf auch in Visselhövede

Zwei Stunden später erfolgte der nächste Anruf in Visselhövede - diesmal wieder durch eine Frau mit ähnlich lautendem Namen wie im ersten Fall. Inhaltlich ging es erneut um eine Warnung vor Einbrechern in der Nachbarschaft.