
Das Landeskriminalamt warn vor Viren in Mail mit Weihnachtsgrüßen.
Foto: Symbolfoto: Berg/dpa
Blaulicht
Netzwelt
Kriminalamt warnt vor virenverseuchten Weihnachtsgrüßen
19. Dezember 2018 // 17:00
Über Mails mit Weihnachtsgrüßen freut sich eigentlich jeder. Das nutzen Kriminelle mit dem Ziel aus, Viren auf die Rechner ihrer Opfer zu bringen, warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen.
Vorsicht vor .doc-Dateien
Wer Mails mit vermeintlichen Grußkarten im Anhang bekommt, sollte sich zweimal überlegen, ob er diese öffnet - insbesondere, wenn der Text in der Mail auf Englisch verfasst ist. Denn in den Word-Dateien, die Namen wie "greetingcard.doc" oder "Christmas Card.doc" tragen, sind sogenannte Makroviren verborgen.
Am Virenscanner vorbei
Diese Viren laden Schadsoftware aus dem Netz nach, wenn man die Dateien mit Microsoft Office auf Windows-Rechnern öffnet. Die Bedrohung, die von den Anhängen ausgeht, wird den Angaben zufolge derzeit noch nicht von allen Virenscannern erkannt. (dpa)