
In diesem Haus an der Solthörner Straße in Tossens hat es am Dienstag gebrannt.
Foto: Lorenz
Küchenbrand in Tossens geht glimpflich aus
Eigentlich dachte die Bewohnerin am Dienstagvormittag, sie habe die Herdplatte ausgeschaltet. Doch das war ein Irrtum. Als die Tossenserin wenig später von draußen wieder in ihre Küche kam, stand die Pfanne auf dem Herd bereits in Flammen. Auch aus der Abzugshaube quoll bereits Rauch heraus. Ein Fall für die Feuerwehr.
Alarm um 11.13 Uhr
Gegen 11.13 Uhr ging der Alarm bei den Butjadinger Feuerwehren ein. Die Einsatzkräfte aller vier Wehren eilten in die Solthörner Straße nach Tossens. Die Bewohnerin hatte noch die Pfanne vom Herd gezogen, ihren Mann und sich selbst in Sicherheit gebracht und dann die Feuerwehr alarmiert.
30 Einsatzkräfte vor Ort
Mit zwei Trupps rückten die Tossenser Brandschützer vor und löschten die brennenden Küchenmöbel. "Es hätte auch schlimmer ausgehen können", betonte Tossens stellvertretender Ortsbrandmeister Sascha Meister im Gespräch mit nord24. Insgesamt waren rund 30 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen vor Ort.
Gebäude belüftet
Nachdem der Brand gelöscht war, belüfteten die Feuerwehrleute mit einem Hochleistungsventilator das Gebäude. Personen- oder Gebäudeschäden gab es nicht, nur die Küche wurde durch das Feuer und das Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen. Die Besatzung eines Rettungswagens kümmerte sich um die beiden Bewohner des Einfamilienhauses, die aber unverletzt blieben.

In diesem Haus an der Solthörner Straße in Tossens hat es am Dienstag gebrannt.
Foto: Lorenz