Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.

Die Polizei kontrollierte den Mann auf einem Tankstellengelände.

Foto: dpa/Inderlied (Symbolbild)

Blaulicht
Bremerhaven

Mehrere Strafanzeigen für betrunkenen Autofahrer in Bremerhaven

Autor
Von nord24
10. November 2022 // 18:00

Ohne Fahrerlaubnis, dafür mit viel Alkohol im Blut war am Mittwochnachmittag ein Mann mit seinem Auto in Bremerhaven-Wulsdorf unterwegs.

Mann erhält mehrere Strafanzeigen

Ein mutmaßlich volltrunkener Autofahrer hat am Mittwochnachmittag (9.11.) den Straßenverkehr in Bremerhaven-Wulsdorf gefährdet. Nur durch glückliche Umstände kam es nicht zu Unfällen. Der 49-Jährige erhielt mehrere Strafanzeigen, wie die Polizei berichtet.

Zeugen meldeten aktuellen Standort

Gegen 16:20 Uhr meldeten Zeugen einen Pkw, der auf der Weserstraße stadteinwärts fahre und dabei eine gefährliche Fahrweise an den Tag lege. Schon vor der Stadtgrenze sei der dunkle VW beinahe im Straßengraben gelandet. Auf der Weserstraße geriet das betreffende Fahrzeug zeitweise in den Gegenverkehr, kollidierte beinahe seitlich mit einem abbiegenden Wagen, fuhr fast einen Radfahrer um und beging weitere Verstöße. Die Zeugen gaben im Telefonat der Polizei-Leitstelle stets den aktuellen Standort des schwarzen VW durch.

Führerschein sei „in Flensburg“

Schließlich rollte der Wagen auf ein Tankstellengelände, wo Polizeibeamte das Fahrzeug kontrollierten. Der Fahrer wies dabei deutliche Ausfallerscheinungen, körperliche Auffälligkeiten und Alkoholgeruch im Atem auf. Der 49-Jährige behauptete zwar, keinen Alkohol getrunken zu haben. Ein vor Ort durchgeführter Test bestätigte allerdings die Vermutung der Beamten: Der Mann pustete einen Wert, der auf eine absolute Fahruntüchtigkeit schließen ließ. Daraufhin ordneten die Polizisten eine Blutprobe an. Auf die Frage nach seinem Führerschein antwortete der Beschuldigte, dieser sei "in Flensburg". Es stellte sich heraus, dass der 49-Jährige gar nicht über eine Fahrerlaubnis verfügt.

Betrunkener randaliert auf Polizeirevier

Die Einsatzkräfte nahmen den Betrunkenen mit zum Polizeirevier, wo ein Arzt die Blutprobe entnehmen sollte. Dort verhielt sich der Mann plötzlich aggressiv und begann zu randalieren. Erst nach Ende der polizeilichen Maßnahmen beruhigte er sich wieder. Die Beamten stellten den Pkw-Schlüssel sicher und informierten die Halterin des offenbar ausgeliehenen Wagens über den Vorfall. Schließlich wurden mehrere Strafanzeigen gefertigt: gegen den 49-Jährigen wegen Straßenverkehrsgefährdung aufgrund von Trunkenheit und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Halterin des Autos erhält eine Anzeige wegen Fahrenlassens ohne Fahrerlaubnis.