
Gefährliche Ablenkung: Anstatt sich voll auf den Straßenverkehr zu konzentrieren, benutzt der Fahrer auch noch sein Handy.
Foto: Polizei
Mit Handy am Steuer: Autobahnpolizei Sittensen stoppt 47 Autofahrer
47 Bußgeldverfahren leitete die Polizei gegen Autofahrer ein, die auf der Autobahn zwischen Hamburg und Bremen ihre Finger nicht vom Handy lassen konnten.
Handynutzer gefährden sich und andere
Eine Woche lang hatten die Beamten der Autobahnpolizei Sittensen gezielt auf Autofahrer geachtet, die auf diese Weise sich und andere gefährden. Einer Untersuchung der Unfallforscher der Versicherer zu Folge, stellt die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt den bedeutendsten Faktor bei Ablenkung am Steuer dar, betont die Polizei. Besonders das Texten während der Fahrt behindere die erforderliche Aufmerksamkeit in hohem Maße. "Vorausschauendes Fahren ist so nur schwer möglich und erhöht das Unfallrisiko um ein Vielfaches."
Unterschätztes Risiko
In den Gesprächen bei den Verkehrskontrollen zeigte sich, dass den meisten ihr Fehlverhalten zwar bewusst war, sie das Risiko aber auf die leichte Schulter nahmen und die möglichen Folgen unterschätzten. Die Betroffenen erwartet ein Bußgeld in Höhe von einhundert Euro und ein Punkt in Flensburg. Die Beamten wissen aber auch: Es saßen während der Zeit des Kontrollschwerpunkts weit mehr als 47 Personen mit Handy in der Hand am Steuer. Die Dunkelziffer ist hoch.

Gefährliche Ablenkung: Anstatt sich voll auf den Straßenverkehr zu konzentrieren, benutzt der Fahrer auch noch sein Handy.
Foto: Polizei

Gefährliche Ablenkung: Anstatt sich voll auf den Straßenverkehr zu konzentrieren, benutzt der Fahrer auch noch sein Handy.
Foto: Polizei