
Rund um den Heideweg in Leherheide mussten 150 Bürger ihre Wohnungen verlassen.
Foto: Googlemaps/GeoBasis-DE/BKG
Nach Bombendrohung in Leherheide: Polizei hat erste Ermittlungsansätze
Die Bremerhavener Polizei arbeitet unter Hochdruck: Sie will die anonyme Bombendrohung in Bremerhaven-Leherheide schnell aufklären. Am frühen Sonnabendmorgen hatten rund um den Heideweg vorsorglich 150 Bürger ihre Wohnungen verlassen müssen.
Ein übler Scherz?
Nach intensiver Suche konnte kein Sprengsatz gefunden werden. Die Vermutung liegt nahe: Hier hat sich jemand einen üblen Scherz erlaubt.
Es soll Ansätze geben
"Noch können wir keinen Ermittlungserfolg vermelden", so hieß es am Sonntag bei der Bremerhavener Polizei. Allerdings habe es einige vielversprechende Ansätze gegeben.
Im Januar war das Klimahaus betroffen
Erst im Januar hatte es in Bremerhaven eine spektakuläre Bombendrohung gegeben. Klimahaus und Mediterraneo mussten nach einem anonymen Anruf evakuiert werden. Damals konnte recht schnell ein 14 Jahre alter Junge aus Bremen als Übeltäter ermittelt werden. Er war sauer darüber, dass er nicht an einem Klassenausflug nach Bremerhaven teilnehmen durfte.

Rund um den Heideweg in Leherheide mussten 150 Bürger ihre Wohnungen verlassen.
Foto: Googlemaps/GeoBasis-DE/BKG