
Der Täter hat nach der Verfolgungsjagd ein ausgebranntes Auto hinterlassen.
Foto: Polizei
Nach Verfolgungsjagd auf der A 27: Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes
Der Einbruch in einen Raiffeisenmarkt in Spieka in der Nacht zum 22. Februar 2017 und die anschließende Verfolgungsjagd mit der Polizei, bei dem die Täter eine lebensgefährliche Attacke auf die Beamten starteten, lässt die Ermittler nicht ruhen. nord24 hat über diesen Fall bereits ausführlich berichtet. Die Staatsanwaltschaft Stade wertet das Vorgehen der Täter als versuchten Mord zum Nachteil zweier Polizeibeamter und sucht unter Hochdruck nach dem Verdächtigen.
Mehrköpfige Ermittlergruppe arbeitet unter Hochdruck an dem Fall
"Wir gehen momentan über 20 Hinweisen nach und konnten das Fluchtfahrzeug, das noch in der Tatnacht ausgebrannt im Kreis Rotenburg aufgefunden wurde, inzwischen zuordnen. Der Fahrer ist offenkundig erfahren im Umgang mit hochmotorisierten Fahrzeugen und verfügt zudem über gute Ortskenntnisse entlang der B 74", erläutert Anke Rieken, Sprecherin der PoIizeiinspektion Cuxhaven den aktuellen Sachstand. Aufgrund der Schwere der Tat hat die Inspektion eine mehrköpfige Ermittlergruppe eingerichtet, die sich ausschließlich mit der Aufklärung des Falls befasst. https://www.facebook.com/LandeskriminalamtNiedersachsen/photos/pb.360574570628518.-2207520000.1490178247./1449839335035364/?type=3&theater
Der Fluchtwagen wurde 2015 im Kreis Osterholz gestohlen
Bei dem ausgebrannten Fluchtwagen, der am 22. Februar ausgebrannt in einer Nebenstraße der B 74 bei Brillit im Kreis Rotenburg (Wümme) aufgefunden wurde, handelt es sich um einen Opel Insignia Turbo Sports Tourer Kombi. Der hochmotorisierte Wagen wurde nach den bisherigen Ermittlungen in der Nacht auf den 29. Oktober 2015 vom Gelände eines Autohauses in Grasberg im Kreis Osterholz, etwa 30 Kilometer vom Auffindeort entfert, entwendet.
Von einem weiteren geklauten Auto fehlt jede Spur
In der gleichen Tatnacht im Jahr 2015 wurden noch zwei weitere Pkw in Grasberg entwendet. Ein Opel Zafira, der noch in der Tatnacht in Tatortnähe wieder aufgefunden wurde, und ein grauer Mercedes Benz C 220 TCDI, der bis heute nicht gefunden worden ist.
Die Polizeidienststellen arbeiten eng zusammen
Die Polizeidienststellen in Cuxhaven, Bremervörde und Osterholz arbeiten eng zusammen, um den versuchten Mord, die Pkw-Diebstähle, mehrere Kennzeichen-Diebstähle aus den Zulassungsbezirken OHZ-, HB- und CUX- sowie den Einbruch in den Raiffeisenmarkt aufzuklären. "Es ist eine Frage der Zeit, wann wir die Täter überführen können", äußert sich Polizeisprecherin Rieken zuversichtlich.
Zeugen sollen sich melden
Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 04721/5730.

Der Täter hat nach der Verfolgungsjagd ein ausgebranntes Auto hinterlassen.
Foto: Polizei