Die Polizeibeamten konnten die hilfsbedürftige Seniorin nur stoppen, indem sie einen Auffahrunfall provozierten.

Die Polizeibeamten konnten die hilfsbedürftige Seniorin nur stoppen, indem sie einen Auffahrunfall provozierten.

Foto: Symbolfoto/dpa

Blaulicht
Wesermarsch

Nordenham: Auffahrunfall rettet Seniorin wohl das Leben

Autor
Von nord24
12. August 2022 // 13:15

Mit einem kontrollierten Auffahrunfall haben Polizeibeamte in Nordenham wohl einer Seniorin das Leben gerettet.

Verdacht auf Schlaganfall

Die 80-Jährige Fahrerin hatte am Steuer einen medizinischen Notfall erlitten. Sie kam mit Verdacht auf einen Schlaganfall ins Krankenhaus.

Mehrfach in Gegenverkehr geraten

Den Beamten war die Frau am Donnerstagnachmittag (11. August 2022) aufgefallen, weil sie mit ihrem Audi mehrfach in den Gegenverkehr geraten war. Mehrere Verkehrsteilnehmer, darunter auch die Besatzung des Streifenwagens und eines Rettungswagens - mussten auf einen Gehweg ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Frau reagiert nicht

Die Beamten der Polizei Nordenham versuchten, die Frau mit Anhaltesignalen zu stoppen. Da diese nicht darauf reagierte, setzten sie sich vor die Frau und reduzierten die Geschwindigkeit.

Mit dem Streifenwagen ausgebremst

Offensichtlich schien die Frau auch nicht auf die Anhaltesignale, die ihr vom vorausfahrenden Streifenwagen gegeben wurden, zu reagieren. Letztendlich verringerten die Beamten die Geschwindigkeit schrittweise so weit, dass die Frau mit ihrem Pkw auf den Streifenwagen auffuhr und anschließend bis zum Stillstand ausgebremst werden konnte.

Akute Behandlungsbedürftigkeit

Während der Kontaktaufnahme zur Frau bemerkten die Beamten eine akute Behandlungsbedürftigkeit der Frau. Die Besatzung der erforderlichen Rettungswagens befand sich schon in unmittelbarer Nähe und übernahm die Erstversorgung.