
Nach Recherchen von Nord24 handelt es sich bei der Bank, in der die Betrugsmasche aufflog, um die Filiale der Landessparkasse zu Oldenburg in der Nordenhamer Innenstadt.
Foto: Kühnemuth
Nordenham: Bankmitarbeiterin verhindert Geldbetrug
Dreister geht es kaum: Ein Betrüger hat diese Woche versucht, einen 90-jährigen Nordenhamer um eine Summe im mittleren fünfstelligen Bereich zu erleichtern. Der Täter rief bei seinem potenziellen Opfer am Dienstagmorgen an und gab sich als Kriminalbeamter aus. Er überredete den Angerufenen, den Betrag von seinem Konto abzuheben.
Bankangestellte schöpft Verdacht
Angeblich sei dies notwendig, um das Geld vor Dieben in Sicherheit zu bringen, so der Anrufer. Doch der Betrugsversuch scheiterte. Eine aufmerksame Bankangestellte schöpfte Verdacht und rief die richtige Polizei herbei. Nach Recherchen von Nord24 handelt es sich bei der Bank, in der die Betrugsmasche aufflog, um die Filiale der Landessparkasse zu Oldenburg in der Innenstadt.
Mit unbekannter Nummer angerufen
Ob die Polizei den Betrüger fassen wird, ist fraglich. Pressesprecherin Daniela Seeger teilt auf Nachfrage mit, dass der Täter mit unbekannter Nummer angerufen hat. Da werde es sehr, sehr schwierig, ihn zu fassen, macht sie deutlich. Dem Nordenhamer, der um ein Haar viel Geld verloren hätte, habe man erklärt, wie er sich zukünftig vor Betrugsversuchen schützen kann.
Wie man sich und seine Angehörigen am besten vor Betrügereien wie diesen schützt, lest Ihr am Sonnabend in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Nach Recherchen von Nord24 handelt es sich bei der Bank, in der die Betrugsmasche aufflog, um die Filiale der Landessparkasse zu Oldenburg in der Nordenhamer Innenstadt.
Foto: Kühnemuth