
Die Polizei Nordenham warnt vor unbekannten Anrufern, die sich gegenüber Senioren als Polizisten ausgeben.
Foto: Symbolfoto: Archiv
Nordenham: Betrüger geben sich als Polizisten aus
Die Polizei Nordenham warnt vor Anrufen von Betrügern, die sich als Polizisten ausgeben.
Mehrere Anrufe gemeldet
In den vergangenen Tagen wurden nach Polizeiangaben mehrere solche Anrufe gemeldet. Dabei riefen unbekannte Männer meist ältere Menschen und Senioren an und gaben sich als Polizisten, Polizeibeamte oder Kriminalbeamte aus.
Täter spricht akzentfrei
Unter einem Vorwand fragten die Betrüger die Angerufenen nach im Haus vorhandenem Geld oder Wertsachen oder Bitten um die Herausgabe von Bankdaten oder Wertgegenständen. Der Anrufer sprach in allen Fällen akzentfreies Deutsch, konnte sich sprachlich gut ausdrücken und benutzte vermeintliches Amtsdeutsch.
Warnung der Polizei
Zum Glück blieb es bisher - soweit der Polizei bekannt- nur beim Versuch und die Täter gingen leer aus. Die Polizei warnt vor diesen betrügerischen Anrufen und weist daraufhin, dass die Polizei am Telefon niemals Auskunft über persönliche Vermögensverhältnisse verlangt oder um die Übermittlung der Bankverbindung oder Geldüberweisungen bittet.
Senioren sind häufig Opfer
Vor allem Senioren sollten sensibilisiert reagieren und nicht auf dubiose Telefonate eingehen. Angerufene sollten an Ihrer Haustür kein Geld oder Wertsachen an fremde Personen geben. Die Betrüger bedienen sich verschiedener teilweise kreativer Legenden. Im Zweifelsfall sollten Angehörige oder vertraute Bekannte angerufen und die Polizei eingeschaltet werden.

Die Polizei Nordenham warnt vor unbekannten Anrufern, die sich gegenüber Senioren als Polizisten ausgeben.
Foto: Symbolfoto: Archiv