
Als die Einsatzkräfte eintrafen, stieg bereits starker Rauch vom Gartenhaus auf.
Foto: Polizei
Parzellenbrand in Lehe: Der Ofen war schuld
Ein Gartenhäuschen hat am frühen Donnerstagnachmittag in einem Parzellengebiet in Bremerhaven-Lehe gebrannt. Laut Polizei sorgte ein Ofen in der Hütte für das Feuer.
Ofen angemacht
Den Einsatzkräften wurde der Brand in Buschkämpen gegen 13.15 Uhr gemeldet. Als sie eintrafen, stieg bereits starker Rauch vom Gartenhaus auf. Der 72 Jahre alte Pächter der Parzelle war vor Ort und sagte aus, dass er zusammen mit seiner Ehefrau in dem Häuschen den Ofen befeuert hatte.
Pächter ruft Feuerwehr
Kurz darauf rauchte es dann hinter dem Ofen, so der Pächter. Er hatte zwar noch selbst versucht, den Brand zu löschen, aber als er merkte, dass dies nicht gelang, rief er die Feuerwehr.
Hütte stark beschädigt
Die Retter entfernten die Rückwand der Hütte mit einer Kettensäge, legten so den Ofen frei und löschten das Feuer. Der 72-Jährige und seine Ehefrau blieben unverletzt. Das Häuschen wurde durch den Brand stark beschädigt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Als die Einsatzkräfte eintrafen, stieg bereits starker Rauch vom Gartenhaus auf.
Foto: Polizei