
Blumen im Fahrradkorb ja, Handtasche nein - so lautet der Tipp der Polizei Bremen, die vor Handtaschenräubern warnt.
Foto: Symbolfoto: Colourbox
Polizei warnt: Vermehrt Taschen aus Fahrradkörben gestohlen
Die Polizei Bremen warnt vor Tätern, die Handtaschen aus Fahrradkörben stehlen und zuletzt vermehrt zugeschlagen haben.
Dieb klaut Handtasche
Der jüngste Fall ereignete sich am Mittwochvormittag in Bremen-Neustadt. Eine 30 Jahre alte Frau war gegen 9.30 Uhr mit ihrem Rad auf dem Deich am Werdersee unterwegs und benutzte den Stufenaufgang zur Brücke über den Werdersee. Dort fiel ihr bereits ein Mann auf, der sich ihr näherte.
Auffallend blaue Handtasche
Auf dem Deich machte der Unbekannte eine ungewöhnliche Seitenbewegung. Erst kurze Zeit später bemerkte die Frau, dass ihre auffallend blaue Handtasche nicht mehr im Fahrradkorb lag.
Täterbeschreibung der Polizei
Sie schätzt den Mann auf etwa 30 Jahre. Er soll ca. 1,65 Meter groß sein, dunkle, kurze, wellige Haaren haben, eine hellblaue Jeans, schwarze Jacke und weiße Unterbekleidung getragen haben. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter Telefon 0421/362-3888 entgegen.
Tipps der Polizei
Im Bremer Süden und Osten gab es in den vergangenen Wochen mehrere solcher Diebstähle. Die Polizei rät: Bewahren Sie ihr Geld, Papiere und Kreditkarten nicht in der Tasche, sondern in verschlossenen Innentaschen der Kleidung dicht am Körper auf.
Tasche nicht in Gepäckkorb
Legen Sie ihre Taschen wenn möglich nicht in einen Gepäckkorb ab, sondern tragen Sie diese diagonal über Schulter und Oberkörper. Seien Sie aufmerksam und achten Sie auf Ihre Umgebung.

Blumen im Fahrradkorb ja, Handtasche nein - so lautet der Tipp der Polizei Bremen, die vor Handtaschenräubern warnt.
Foto: Symbolfoto: Colourbox