Ein Streifenwagen der Polizei steht in Flammen. Ein Polizeiwagen brannte nach einem schweren Unfall auf der A1 vollständig aus. Die Beamten blieben unverletzt, der BMW-Fahrer kam schwer verletzt ins Krankenhaus.

Ein Polizeiwagen brannte nach einem schweren Unfall auf der A1 vollständig aus. Die Beamten blieben unverletzt, der BMW-Fahrer kam schwer verletzt ins Krankenhaus.

Foto: Polizei

Blaulicht

A1: Polizei sicherte Unfallstelle – dann brannte der Streifenwagen lichterloh

24. September 2025 // 16:00

Auf der A1 krachte ein 66-jähriger BMW-Fahrer in einen Streifenwagen, der eine Unfallstelle absicherte. Der Polizeiwagen brannte völlig aus, die Beamten blieben unverletzt. Der BMW-Fahrer erlitt schwere Verletzungen, die A1 war stundenlang gesperrt.

Streifenwagen in Flammen auf der A1

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Mittwochmorgen auf der A1 in Richtung Osnabrück. Zwischen den Anschlussstellen Posthausen und Oyten kollidierte ein 66-jähriger BMW-Fahrer mit einem Streifenwagen, der eine Unfallstelle absicherte. Der Streifenwagen geriet in Brand und brannte vollständig aus, wie die Polizei mitteilte. Der Unfall geschah gegen 2.10 Uhr, als der BMW-Fahrer die Absperrung übersah. Zum Zeitpunkt des Aufpralls befanden sich die Polizeibeamten außerhalb des Fahrzeugs. Der Fahrer des BMW wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 60.000 Euro geschätzt.

Hintergründe und Auswirkungen

Der Vorfall ereignete sich im Anschluss an einen Auffahrunfall, der sich gegen 0.15 Uhr auf dem linken Fahrstreifen ereignet hatte. Eine 61-jährige Mercedes-Fahrerin wechselte die Spur und wurde von einem Ford gerammt, dessen Fahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Die Frau erlitt leichte Verletzungen, und der Sachschaden wurde auf 30.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle wurde durch den Streifenwagen abgesichert, der später in Brand geriet. Die Polizeiinspektion Rotenburg hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des zweiten Unfalls zu klären.

Verkehrsbehinderungen und Freigabe

Für die Löscharbeiten musste die A1 zeitweise vollständig gesperrt werden. Erst gegen 6.40 Uhr konnte die Sperrung vollständig aufgehoben werden. Der Verkehr wurde währenddessen über den rechten Fahrstreifen umgeleitet. (pm/axt)