
Weil es beim Beladen laut geknackt hat, brachen die Arbeiter den Vorgang ab und riefen die Polizei.
Foto:
Rahmen gebrochen: Ukrainischen Sattelschlepper gestoppt
Beim Beladen eines Sattelaufliegers mit einer Baumaschine hörten die Mitarbeiter eines Hafenbetriebes ein lautes Knacken. Den Fahrer des Lkw störte das nicht, er wollte den Transport fortsetzen. Doch die Mitarbeiter brachen das Beladen ab und riefen die Polizei.
Sattelzug aus der Ukraine
Die 29 Tonnen schwere Baumaschine sollte in der Senator-Borttscheller-Straße auf einen Sattelzug aus der Ukraine geladen werden. Doch als es krachte, ahnten die Mitarbeiter schon, dass etwa gebrochen sein musste.
Polizei kontrolliert das Gespann
Der 55-jährige Fahrzeugführer gab zu verstehen, dass alles in Ordnung sei und wollte weiterfahren. Das wurde ihm dann aber von der Polizei untersagt. Die Beamten kontrollierten das Gespann.
Alte und neue Risse im Rahmen
Dabei stellten sie fest, dass der Hauptrahmen des Sattelaufliegers gebrochen war. Neben alten, bereits stark verrosteten Rissen, waren auch neue Risse sichtbar. Sie wiesen zum Teil einen Spalt von einem Zentimeter auf.
Auflieger muss abtransportiert werden
Eine Abfahrt des Sattelzuges hätte sehr gefährlich sein können: Es war nicht auszuschließen, dass sich die Risse während der Fahrt weiter vergrößert und zu einem kompletten Bruch des Rahmens geführt hätten. Der Fahrzeugschein und das Kennzeichen wurden sichergestellt. Jetzt muss der beschädigte Auflieger sicher abtransportiert werden.

Weil es beim Beladen laut geknackt hat, brachen die Arbeiter den Vorgang ab und riefen die Polizei.
Foto: