Ein Sekundenschlaf hat vermutlich zu einem Unfall auf der A27 geführt.

Ein Sekundenschlaf hat vermutlich zu einem Unfall auf der A27 geführt.

Foto: Symbolfoto: Archiv

Blaulicht
Bremerhaven

Sekundenschlaf auf der A27: Ford-Fahrer verliert Kontrolle

Von Matthias Berlinke
18. Juli 2019 // 11:43

Vermutlich Sekundenschlaf auf der Autobahn: Am Mittwochmorgen gegen 3.35 Uhr kam ein 21-jähriger Dortmunder auf der A27 bei Hagen (Fahrtrichtung Bremen) mit seinem Ford nach links von der Fahrbahn ab. Er prallte gegen die Mittelschutzplanke.

Fahrer wird leicht verletzt

Danach wurde das Auto zurück auf den Seitenstreifen geschleudert und kam dort zum Stillstand. Der junge Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Beamten stellten den Führerschein des 21-Jährigen sicher.

Wagen wird abgeschleppt

Der Ford wurde nach Angaben der Polizei erheblich beschädigt. Er musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Polizei geht von Sekundenschlaf aus

Die Polizei geht nach eigenen Angaben von einem Sekundenschlaf des Fahrers als Unfallursache aus. "Wer beim Autofahren die Anzeichen von Müdigkeit ignoriert, geht ein hohes Risiko ein und gefährdet damit auch andere", sagt Anke Rieken, Sprecherin der Polizeiinspektion Cuxhaven.

Ein Sekundenschlaf hat vermutlich zu einem Unfall auf der A27 geführt.

Ein Sekundenschlaf hat vermutlich zu einem Unfall auf der A27 geführt.

Foto: Symbolfoto: Archiv