
Bundespolizei greift durch: Verstärkte Kontrollen am Hauptbahnhof
Foto: Bundespolizeiinspektion Bremen
Sexuelle Belästigung, Schlägerei, Waffen! Bundespolizei räumt Hauptbahnhof auf
Mehr Sicherheit für Reisende: Die Bundespolizei hat am Wochenende verstärkt kontrolliert und dabei Waffen, Pfefferspray und Pyrotechnik aus dem Verkehr gezogen.
Bundespolizei kontrolliert 131 Personen am Hauptbahnhof
Am Samstag führte die Bundespolizeiinspektion Bremen umfangreiche Kontrollen am Hauptbahnhof durch. Insgesamt überprüften die Beamten 131 Personen und stellten dabei mehrere gefährliche Gegenstände sicher, darunter Messer, Pfefferspray und Pyrotechnik. In mehreren Fällen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ziel der Aktion war es, Straftaten zu verhindern und die Sicherheit der Reisenden zu erhöhen.
Großer Andrang durch Messe und Fußballfans
Der Bremer Hauptbahnhof war am Wochenende stark frequentiert – unter anderem durch Besucher der „Classic Motorshow“ und anreisende Fußballfans. Um das Sicherheitsrisiko zu minimieren, setzte die Bundespolizei zusätzliches Personal ein. Ein wichtiger Bestandteil des Konzepts war die verlängerte Allgemeinverfügung der Bundespolizeidirektion Hannover, die das Mitführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen an großen Bahnhöfen untersagt.
Eingreifen bei Belästigung und Schlägerei
Während des Einsatzes griffen die Bundespolizisten auch in akute Vorfälle ein. So stellten sie einen 28-jährigen Mann, der eine 19-Jährige sexuell belästigt hatte. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Zudem sorgten die Beamten für Ordnung, als es in einer Kneipe zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung kam.
Mehr Sicherheit durch starke Polizeipräsenz
Die verstärkten Kontrollen am Bremer Hauptbahnhof zeigten Wirkung: Durch die erhöhte Polizeipräsenz konnten gefährliche Gegenstände aus dem Verkehr gezogen und Straftaten verhindert werden. (pm/vk)