Die Polizei Bremerhaven hat die Kriminalstatistik vorgestellt.

Die Polizei Bremerhaven hat die Kriminalstatistik vorgestellt.

Foto: Rehder/dpa

Blaulicht
Bremerhaven

So viele Straftaten gab es 2018 in Bremerhaven

Von nord24
5. März 2019 // 16:03

Die Polizei Bremerhaven hat am Dienstag die Kriminalstatistik für das vergangene Jahr vorgestellt. Demnach ist die Zahl der Straftaten auf dem niedrigsten Stand seit Jahren.

Weniger Wohnungseinbrüche

Laut Polizei gab es im Jahr 2018 so wenig Straftaten wie zuletzt vor 25 Jahren: insgesamt 12.206 in Bremerhaven. Es sind aber auch weniger Fälle aufgeklärt worden. Sie lag bei 48,1 Prozent – die niedrigste Aufklärungsquote der letzten zehn Jahre. 2017 lag diese noch bei 54,7 Prozent. Die Anzahl der Wohnungseinbrüche ist im Vergleich zum Vorjahr um 21,3 Prozent gesunken (von 357 auf 281).

Weniger Gewalt

Nach Angaben der Polizei gab es 2018 Ermittlungen zu einem Mordversuch und 13 versuchten Totschlägen. Insgesamt gab es 1300 Fälle von Körperverletzung (2017: 1436). Die Aufklärungsquote lag bei einfachen Körperverletzungen laut Polizei bei 88 Prozent und bei gefährlichen und schweren Körperverletzungen bei 75,3 Prozent.

Mehr Fahrraddiebstähle

Die Zahl der Ladendiebstähle blieb mit 1121 Fällen gleich. Die Anzahl der Fahrraddiebstähle stieg 2018 stark an. Wurden 2017 noch 642 Fahrräder gestohlen, so stieg die Fallzahl im Jahr 2018 um 69,6 Prozent auf 1089.

Wie sich die Zahlen bei vorsätzlicher Brandstiftung und Betrug durch falsche Polizisten, Handwerker oder Enkel entwickelt haben, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Die Polizei Bremerhaven hat die Kriminalstatistik vorgestellt.

Die Polizei Bremerhaven hat die Kriminalstatistik vorgestellt.

Foto: Rehder/dpa