
Taucher der Feuerwehr haben im Sieverner See ein Ölfass entdeckt, aus dem bereits Öl ins Wasser gelaufen ist.
Foto: Feuerwehr Geestland
Taucher bergen Ölfass aus Sieverner See - Zum Baden gesperrt
Bei einem Einsatz von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk haben Taucher ein korrodiertes Fass vom Grund des Sees geholt. Aus diesem lief Öl ins Wasser.
Erste Maßnahmen eingeleitet
Passanten meldeten der Feuerwehr gegen 13.30 Uhr eine Gewässerverunreinigung auf dem Sieverner See. Der Einsatzleiter der Feuerwehr veranlasste erste Maßnahmen zur Eindämmung des Umweltschadens und forderte parallel hierzu weitere Kräfte an.
Drohnenstaffel unterstützt Feuerwehr
Unter anderem ein Sonderfahrzeug der Feuerwehr Langen zur Aufnahme von Gefahrstoffen und Beseitigung von Umweltschäden, das Boot der Feuerwehr Bad Bederkesa sowie Spezialkräfte des Technischen Hilfswerkes Bremerhaven mit einem Sonarboot zur Ortung von Gegenständen waren vor Ort. Die Drohnenstaffel der Feuerwehr Sievern unterstützte die Tätigkeiten.
Spezielle Ölsperren im Einsatz
Die Tauchergruppe der Feuerwehr Bremerhaven konnte das Fass sichern und fachgerecht aus dem See bergen. . Es handelte sich hierbei um ein stark zersetztes Ölfass. Ausgetretene Ölmengen wurden gebunden und von der Wasseroberfläche aufgenommen. Hierzu wurden spezielle Ölsperren eingesetzt. Der See ist in dem betroffenen Bereich bis auf Weiteres zum Baden gesperrt.