
Zu viel Alkohol war der Auslöser für zahlreiche Einsätze der Polizei an Vatertag.
Foto: Symbolfoto: Steffen/dpa
Trunkenbolde und Streithähne - die Bilanz der Polizei zum Vatertag
Der Vatertag hat auch in diesem Jahr seine Spuren in den Einsatzprotokollen der Polizei hinterlassen. Zu rund 45 Einsätzen mussten die Beamten in Bremerhaven am Donnerstag ausrücken. Häufig mussten Streitereien zwischen Betrunkenen geschlichtet oder Ruhestörungen beendet werden. Einmal haben die Polizisten sogar die Boxen mitgenommen.
Polizeihund muss Streithähne trennen
"Es war ein durchwachsenes Einsatzgeschehen", bilanziert Polizeisprecher Michael Rißmüller den Vatertag 2016 in Bremerhaven. Rund ein Dutzend Streitereien musste die Polizei schlichten. Einmal musste sogar ein Polizeihund eingesetzt werden, um die Streithähne zu trennen. Neun Personen wurden in Gewahrsam genommen. Einsätze gab es sowohl auf der Straße, als auch in Kneipen und nach familiären Streitigkeiten zu Hause. "Es war noch ein Vatertag der ruhigeren Art", so der Polizeisprecher.
Polizei nimmt Boxen nach Ruhestörung mit
Ruhig blieb es indes nicht überall. Elf Mal fühlten sich Anwohner vom Lärm gestört. Einmal hätten die Beamten sogar die Boxen mitnehmen müssen, um wieder für Ruhe zu sorgen.
Manche können sich nicht mehr auf den Beinen halten
Manche Ausflügler übertrieben es mit dem Alkoholkonsum ordentlich. Insgesamt griff die Polizei elf hilflose Personen auf. Zwei Radler waren so betrunken, dass sie sogar auf der Nase landeten, obwohl sie ihre Räder nur geschoben hatten. irp posts="19433" name="Vorsicht, Vatertag! Das passiert, wenn Männer an Himmelfahrt zu viel Alkohol trinken"]

Zu viel Alkohol war der Auslöser für zahlreiche Einsätze der Polizei an Vatertag.
Foto: Symbolfoto: Steffen/dpa