Ein Polizist hält eine Warnkelle in die Luft.

Über 100 Fahrzeuge, aggressive Raser und ein flüchtender 18-Jähriger ohne Führerschein: Die Polizei hatte bei einer Großkontrolle alle Hände voll zu tun.

Foto: Julian Stratenschulte/Symbolbild

Blaulicht

Über 100 Autos, aufheulende Motoren und aggressive Fahrer: Polizei jagt Autoposer

2. Mai 2025 // 14:54

Ein Großaufgebot der Polizei stoppte Autoposer in Bremen – viele zeigten sich feindselig und uneinsichtig.

Autoposer-Alarm: Polizei greift hart durch


Nach wiederholten Beschwerden von Anwohnern über Raser und Autoposer ist die Polizei Bremen in der Nacht zu Freitag massiv gegen auffälligen Straßenverkehr in der Überseestadt vorgegangen. Schwerpunkt des Einsatzes war der Kommodore-Johnson-Boulevard, wo sich dutzende hochmotorisierte Fahrzeuge sammelten und durch Lärm und riskantes Verhalten auffielen.

Mehr als 100 Autos und aggressive Stimmung


Gegen 20:15 Uhr gingen zahlreiche Notrufe mit Beschwerden bei der Polizei ein. Vor Ort trafen die Beamten auf eine große Zahl an Fahrzeugen – deutlich über 100. Es wurden sofort Kontrollen durchgeführt, da Fahrer durch starkes Beschleunigen, laute Musik und aufheulende Motoren auffielen. Viele zeigten sich gegenüber der Polizei aggressiv und feindselig, es kam zu mehreren Anzeigen.

18-Jähriger flüchtet – ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss


Besonders brisant: Ein 18-Jähriger versuchte mit seinem Mercedes vor einer Kontrolle zu flüchten. Ein Polizist musste zur Seite springen, um nicht angefahren zu werden. Der Heranwachsende wurde kurz darauf gestellt – ohne gültige Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Cannabis. Bei der Kontrolle beleidigte und bedrohte er die Einsatzkräfte und musste zu Boden gebracht werden.

Versuchte Störung der Festnahme – Polizei bleibt konsequent


Mehrere Umstehende mischten sich in die Festnahme ein und versuchten die polizeilichen Maßnahmen zu stören. Verstärkungskräfte beruhigten die Lage. Gegen den 18-Jährigen wurden Anzeigen unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Drogenkonsums gefertigt. Das teilte die Polizei am Freitag mit. (dm)