Gleich sieben Brände hat es in der Nacht zu Mittwoch in Stade gegeben.

Gleich sieben Brände hat es in der Nacht zu Mittwoch in Stade gegeben.

Foto:

Blaulicht
Der Norden

Unheimlicher Feuerteufel in Stade: Sieben Brände in einer Nacht

Von nord24
23. Mai 2018 // 15:35

von Daniel Beneke Eine Reihe von Brandstiftungen in der Stader Altstadt hielt die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei in der Nacht zu Mittwoch auf Trab. Siebenmal hatten Unbekannte in den engen Gassen und im Bahnhofsumfeld gezündelt.

Feuer in öffentlicher Toilette

Los ging es am Dienstagabend gegen 20.15 Uhr mit einem Einsatz in einer öffentlichen Toilette am alten Hafen an der Straße Wasser Ost. Dort war Toilettenpapier in Brand geraten.

Mülltonnen in Flammen

Nach mehreren Stunden Ruhe lösten die Melder der Feuerwehrleute um 23.21 Uhr erneut aus. Anwohner und Passanten hatten Flammen an einem Geschäftshaus an der Ecke Pferdemarkt/Goos gesehen und den Notruf gewählt. Als die Einsatzkräfte in der Innenstadt eintrafen, standen mehrere Mülltonnen in Flammen.

Fenster werden beschädigt

Das Feuer drohte an der Gebäudefassade hochzuziehen. Aufgrund der Hitze nahm die Fensterfront eines dort ansässigen Reisebüros Schaden. Den Brand hatten die Feuerwehrleute schnell mit Wasser abgelöscht.

Schon wieder Mülltonnen

Noch bevor sie wieder in Richtung Feuerwehrhaus weggefahren waren, gaben die Disponenten der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ihnen die nächste Einsatzstelle durch: Nur wenige hundert Meter entfernt, in der Lämmertwiete, standen ebenfalls Mülltonnen in Brand – offenbar mit Spraydosen angezündet.

Feuer am alten Güterbahnhof

Sie kamen nicht zur Ruhe: Die ersten Feuerwehrleute waren gerade wieder heimgekehrt, da lösten die Melder schon wieder aus. Gegen 0.30 Uhr hatte eine Passantin bemerkt, das Qualm aus einem Mülleimer am Fußweg, der vom Bereich des alten Güterbahnhofs in den Bürgerpark führt, aufsteigt. Als die Einsatzkräfte am Bürgerpark eintrafen, war das Feuer bereits weitgehend erloschen.

Es brennt auf der anderen Seite der Bahn

Kurz darauf meldeten Anwohner zwei Feuer auf der anderen Seite der Bahnlinie. Unbekannte hatten einen Mülleimer an einer Sitzbank unweit des ehemaligen Regierungsgebäudes an der Unterführung in Richtung Innenstadt in Brand gesteckt. Nur wenige Meter entfernt, in der Gartenstraße unweit der Hancken-Klinik, brannte ein größerer Mülleimer vor einem Mehrfamilienhaus.

Hohe Flammen

Hohe Flammen schlugen aus dem Container, als die Einsatzkräfte eintrafen. Auch diesen Brand hatten sie nach wenigen Minuten gelöscht.

In der Altstadt geht's weiter

Knapp 90 Minuten später ging die Serie der Brandstiftungen weiter – jetzt in der Altstadt. Wieder stand eine Mülltonne in Flammen – diesmal an der Straße Bei der Börne. Durch ihr schnelles Eingreifen konnten die Feuerwehrleute verhindern, dass die Flammen auf einen VW-Transporter und einen hölzernen Zaun übersprangen. Das Feuer war nach kurzer Zeit erloschen.

Keine Verletzten

Verletzte waren in der Nacht nicht zu beklagen. Dem Vernehmen nach gehen die ermittelnden Beamten davon aus, dass die Einsätze in einem direkten Zusammenhang stehen und die Feuer von denselben Tätern entfacht worden sind. Einen hinreichenden Verdacht gegen bestimmte Personen gibt es aber offenbar noch nicht.

Ein verdächtiger junger Mann

Einen jungen Mann, den Einsatzkräfte im Umfeld mehrerer Brandorte gesehen hatten, der sich verdächtig verhielt und in Widersprüche verstrickte, konnten die Polizisten in der Nähe des Bahnhofes stellen. Doch sie mussten ihn wieder laufen lassen. Zeugen können sich unter Telefon 04141/102215 bei der Stader Polizei melden.

Gleich sieben Brände hat es in der Nacht zu Mittwoch in Stade gegeben.

Gleich sieben Brände hat es in der Nacht zu Mittwoch in Stade gegeben.

Foto: